23. September 2022 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2022, S. 46
Am 22. September veranstaltete LexisNexis bereits zum 9. Mal den „Compliance Solutions Day“ im Schloss Schönbrunn. Mittlerweile ein Fixtermin im Kalender aller Compliance-Verantwortlichen, widmete sich die Fachkonferenz in diesem Jahr ganz dem Thema Prävention als einer der wichtigsten Aufgaben der Compliance Officer.
Susanne Mortimore, Geschäftsführerin von LexisNexis Österreich, zeigte sich in ihrer Begrüßung davon überzeugt, dass eine verantwortungsvolle Governance, wirksame Maßnahmen gegen Compliance-Risiken und die Implementierung entsprechender Systeme Unternehmen beflügeln – und nicht bremsen. „Compliance schafft Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Behörden und senkt damit die Transaktionskosten mit allen Stakeholdern.“

Werner: "Integrität reduziert Bürokratie"
Eröffnet wurde der Kongress mit der exklusiven Keynote von Hiltrud D. Werner. Die ehemalige Vorständin für Integrität und Recht der Volkswagen AG sprach über „Verbote, Gebote, Angebote, Belohnungen“. Sie gab zwei zentrale Ratschläge mit auf den Weg, wie sich die Wirksamkeit von Compliance-Systemen erhöhen lässt. Zum einen empfahl die Spitzenmanagerin eine sorgfältige Auswahl geeigneter Führungskräfte, denn „Integrität reduziert Bürokratie“. Zum Zweiten betonte sie, dass nur die konstante Wiederholung verständlicher Regeln zum Erfolg führe: „Sie müssen Ihre Botschaften einmal öfter wiederholen, als es die Menschen hören wollen. Nur so kommen sie an.“
Cybercrime: Bereit sein für den Tag X
Auf welche Szenarien von Cyberkriminalität sich Unternehmen künftig einstellen müssen, erläuterte nach der Mittagspause ein hochkarätig besetztes Podium. Unter der Moderation von Axel Anderl (Managing Partner DORDA) diskutierten Georg Beham (Partner, Geschäftsführer Cybersecurity, PwC), Marie Gstöttner, (Internal Audit, Risk & Compliance Professional, RHI Magnesita), Stefan Lukas (Leitung Strategische IT-Security, Österreichische Post AG) und Thomas Stubbings (Vorsitzender der Cybersecurity Plattform der öst. Bundesregierung).

Nassehi: "Compliance muss Routine werden"

Erfolgreiches Präsenz-Konzept
Ein dichtes Programm an Fachvorträgen, Keynotes und Diskussionen stand am Compliance Solutions Day 2022 auf dem Programm. Nach zwei Jahren Hybrid-Konzept konnte das Event 2022 endlich wieder als reine Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Knapp 250 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum Austausch in der Orangerie in Schönbrunn sowohl tagsüber als auch nach dem Event beim Compliance Cocktail.
Eventvideo
Fotogalerie
Alle Fotos © leadersnet.at / D. Mikkelsen
Autoren

Mag. Klaus Putzer
Mag. Klaus Putzer ist herausgebender Chefredakteur von „Compliance Praxis“ – Magazin und Portal. Zuvor war er in mehreren Verlagen als leitender Redakteur im Magazinbereich beschäftigt bzw. als fre...