19. August 2022
Unzählige Beispiele aus jüngster Zeit beweisen es: Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen und Institutionen, Datendiebstahl, Cyberbetrug und Erpressung sind zu einem lukrativen kriminellen Geschäftsmodell geworden. Die Prävention von Cybervorfällen erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Bewusstseinsbildung und eine strategische Perspektive.
In der Beantwortung von Incidents braucht es Reaktionsschnelligkeit und kommunikative Kompetenz, aber auch juristische Expertise.
Auf welche Szenarien sich Unternehmen künftig einstellen müssen und welche Rolle Compliance in der Vorbeugung bzw. Aufarbeitung von Cyberkriminalität spielt diskutieren am Compliance Solutions Day 2022 unter der Moderation von Dr. Axel Anderl, LL.M. (Managing Partner, DORDA Rechtsanwälte GmbH):
- Georg Beham – Cyber Security Defence Expert, PwC
- Mag. Marie Gstöttner – Internal Audit, Risk & Compliance Specialist, RHI Magnesita
- Stefan Lukas – Leitung Strategische IT-Security, Österreichische Post AG
- und Dr. Thomas Stubbings, MBA – Geschäftsführer der Cyber Trust Services GmbH
Hier finden Sie das gesamte Programm des Compliance Solutions Day 2022.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...