|
CompliancePraxis
|
Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
|
31.03.2021 |
Liebe Compliance-Community! Bis Dezember dieses Jahres sollten alle Mitgliedstaaten eigentlich die EU-Whistleblower-Richtlinie umgesetzt haben. Eine Recherche von Transparency International hat nun ergeben, dass zwei Drittel der Länder - zu ihnen gehört Österreich - kaum Fortschritte im Gesetzgebungsprozess verzeichnen können. Mehr dazu lesen Sie bitte unter "Aktuelles". Und nutzen Sie noch die Gelegenheit, sich zum virtuellen Compliance Netzwerktreffen am 8. April anzumelden - alles dazu unter "Events".
Viel Spaß beim Lesen!
Ihr Compliance Praxis-Team P.S.: Sie sind Premium-Mitglied? Bitte registrieren Sie sich neu, um alle Inhalte weiterhin im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos nutzen zu können! Die Anleitung zur Neuregistrierung finden Sie hier. |
 Neue Regelung für Dual-Use-Güter: Meilenstein in der Exportkontrolle
|
Recht & Haftung |
Die Kontrolle der Ausfuhr von Dual-Use-Gütern gehört zur gemeinsamen Handelspolitik der Europäischen Union. Das österreichische Außenwirtschaftsrecht setzt unter anderem die direkt anwendbare Dual-Use-Verordnung um. Auf EU-Ebene gibt es nun die Einigung auf ein neues Regelwerk, das weitreichende Änderungen mit sich bringt. |
WEITERLESEN
|
|
 Compliance-Richtlinien wirksam gestalten und kommunizieren
|
Digitalisierung & IT |
Compliance-Richtlinien übersetzen Gesetze in Handlungsanweisungen und legen interne Vorgaben fest. Regelungsinhalte werden geschult, fließen in Geschäftsprozesse ein und sollten bei Bedarf abrufbar sein. Der Artikel zeigt auf, wie Richtlinien optimal gestaltet und mithilfe digitaler Tools besser vermittelt werden können. |
WEITERLESEN
|
|
Eine Frage der Perspektive 1/2021
|
|
Im Corruption Perception Index (CPI) 2020 von Transparency International liegt Österreich bei den europäischen Staaten nur im Mittelfeld und ist insgesamt auf Platz 15 abgerutscht. Wie aussagekräftig ist der CPI aus Ihrer Sicht und wie hilfreich ist er für Sie als Compliance Professional? |
WEITERLESEN
|
|
EU-Whistleblower-Richtlinie: Staaten bei der Umsetzung säumig
|
Aktuelles & Meinung |
Viele Mitgliedstaaten zeigen bei der Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie wenig Ehrgeiz. Das zeigt ein Fortschrittsbericht von TI Austria. Auch Österreich steht „auf der Bremse“. |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Presseschau, 29.3.2021
|
Aktuelles & Meinung |
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse. |
WEITERLESEN
|
|
Die EU-Whistleblower-Richtlinie richtig umsetzen
|
Advertorial |
Whistleblowing: Mit einem digitalen Hinweisgebersystem setzen Unternehmen die EU-Whistleblower-Richtlinie rechtssicher um, erfüllen alle Anforderungen der DSGVO und kommunizieren effektiv mit dem Hinweisgeber zur nachhaltigen Klärung der Fälle. |
WEITERLESEN
|
|
35. Compliance Netzwerktreffen - Compliance Praxis Survey 2021
|
ONLINE | 8.04.2021 |
Wie entwickelt sich der Wachstumsmarkt Compliance? Exklusive Präsentation der Ergebnisse von Österreichs größter Compliance-Studie |
WEITERLESEN
|
|
Webinar: Cybersecurity
|
ONLINE | 21.04.2021 |
Dr. Axel Anderl und Mag. Nino Tlapak beantworten in diesem Webinar spannende Rechtsfragen rund um das Thema „Compliance: Schwerpunkt Cybersecurity“. |
WEITERLESEN
|
|
ZFR Forum 2021 für Wissenschaft und Praxis
|
ONLINE | 22.04.2021 |
Session 2: Haftungsfragen nach Commerzialbank und Wirecard – Rettungsanker oder Sackgasse? In einer hochkarätig besetzten Online-Veranstaltung versuchen Vertreter aus Regulatorik und Rechtswissenschaft eine rechtspolitische Analyse. |
WEITERLESEN
|
|
Mag. David Konrath LL.M.
|
Mag. David Konrath, LL.M. ist Rechtsanwalt und leitet den Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht bei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH. |
ZUM PROFIL
|
|
Mag. Dr. Michael Nuster MSc.
|
Mag. Dr. Michael Nuster, MSc. ist ausgebildeter Nachrichtentechniker, studierter Jurist und technischer Umweltmanager; er verfügt über langjährige Erfahrung als Unternehmensjurist, Compliance-Manager, Autor und Lehrbeauftragter.
Nach zwölf Jahren als Jurist und Compliance Manager in einem ATX-Unternehmen hat Michael Nuster inecos - Integrity Ethics Compliance Solutions - gegründet, um private und öffentliche Organisationen dabei zu unterstützen, die Vorteile von effizientem und wirksamem Ethics & Compliance Management optimal zu nutzen. Dabei setzt er sowohl auf innovative digitale Lösungen als auch auf bewährte Best Practices. Zudem ist er Mitbegründer des ersten österreichischen Compliance Escape Rooms (integritygames.at). |
ZUM PROFIL
|
|
|
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
|
|
|
Copyright © 2020 LexisNexis, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. |
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
|
|