*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Themen-Newsletter - IT-Compliance
15.05.2023

Liebe Compliance-Community! 

Das nächste Compliance Netzwerktreffen steht unter dem Motto „Wachsende ESG-Regulierung zwischen Mindestanforderung und Chance“. Ein sehr aktuelles Thema, das ein hochkarätiges Podium am 12. Juni bei PwC Österreich diskutieren wird. Im Anschluss gibt es wie immer Gelegenheit fürs Networking bei Drinks und Fingerfood. Melden Sie sich gleich an, die Plätze sind begrenzt!

Inhaltlich dreht sich in diesem Newsletter alles um die Rolle von IT-Tools als Unterstützung im Compliance-Management sowie das Verhältnis von Compliance und Digitalisierung. Wir fragen unter anderem: Wie digital ist Compliance eigentlich?

Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre!
Ihr Compliance Praxis-Team

 
Premiummitgliedschaft, © lexisnexis


 
Themen
 
Premium

Wie digital ist eigentlich Compliance?

Digitalisierung & IT
Corona hat die digitale Transformation beschleunigt. Doch wie sieht der aktuelle Stand der digitalen Entwicklung beim Compliance-Management aus? Zwei Studien geben darüber Aufschluss.
WEITERLESEN
 
Premium

Forensische Ermittlungen: Probleme und Chancen durch digitale Arbeitsumwelten

Recht & Haftung
Die Digitalisierung der Arbeitswelt hat nicht nur neue Risiken im Bereich der Wirtschaftskriminalität mit sich gebracht, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten der forensischen Untersuchung bei Vorkommnissen. Steigende Datenmengen erfordern strukturiertes und koordiniertes Vorgehen eines geeigneten Teams.
WEITERLESEN
 
Premium

Automatisierter Datenabgleich oder: Die neuen Meldepflichten aus dem Bankenpaket

Recht & Haftung
Das am 14. August 2015 erlassene Bankenpaket verpflichtet die Finanzinstitute zur regelmäßigen Meldung von bestimmten Informationen über ihre Kunden an das BMF. Die Eingabe dieser meldepflichtigen Daten in die Systeme erfolgt im Rahmen des Kundenanlageprozesses und ist Bestandteil der Identifizierungspflichten für die Finanzinstitute gemäß BWG. Um diese regulatorische Meldeanforderungen bestmöglich erfüllen zu können, empfiehlt es sich, automatisierte Datenabgleiche durchzuführen.
WEITERLESEN
 
Premium

Legal Tech - Digitalisierung - Innovation

Digitalisierung & IT
Jörg Fuchslueger von BIConcepts über innovative Vorgehensmodelle im Zuge interner Ermittlungen auf Basis natürlich-sprachlicher Informationsverarbeitung.
WEITERLESEN
 
Premium

Ist Compliance-Management ohne IT-Know-how noch möglich?

Management & Organisation
Dass Compliance heute ohne IT-Unterstützung – egal ob bei Schulung, Überwachungsmaßnahmen oder internen Untersuchungen – nicht mehr auskommt, dürfte allgemein akzeptiert sein. Doch müssen Compliance-Abteilungen künftig auch eigenes IT-Know-how aufbauen, um Compliance-relevante Fehler in den Unternehmensprozessen selbst erkennen und verhindern zu können?
WEITERLESEN
 
Premium

IT-gestütztes Richtlinienmanagement

Management & Organisation
Mitarbeiter wie Führungskräfte schätzen einen unkomplizierten Zugriff auf alle für sie relevanten Richtlinien. Häufig dominieren in diesem Bereich Unsicherheiten. Der Artikel zeigt auf, wie Unternehmen ihr Richtlinienwesen zum einen nach Irrelevantem durchforsten und klarer strukturieren können. Zum anderen soll dargelegt werden, wie IT-Systeme dabei helfen, das optimierte Richtlinienwesen nachhaltig im Unternehmen zu verankern, nicht zuletzt, um Compliance-Risiken zu verringern.
WEITERLESEN
 
 
EQS, © EQS

 

 
Events
 

41. Compliance Netzwerktreffen

WIEN | 12.06.2023
Status quo und zukünftige Anforderungen in Österreich
WEITERLESEN
 
 
Aktuelles
 

EU: Herkunftssiegel für Traditionshandwerk geplant

Aktuelles & Meinung
Die Gesetzgebung zum Markenschutz von Traditions- und Qualitätsprodukte soll europaweit harmonisiert werden.
WEITERLESEN
 

Von der Leyen strebt EU-weit harmonisierte Korruptionsbekämpfung an

Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission will Gesetzgebung und Strafverfolgung im Kampf gegen Korruption europaweit harmonisieren.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 15.5.2023

Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
WEITERLESEN
 
 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz