Fallbeispiel Compliance Prüfung iZm Russlandsanktionen
21. September 2023 / Compliance Solutions Day 2023
Die Russlandsanktionen treffen naturgemäß nicht nur Russland. Zahlreiche Unternehmen, die russische Geschäftspartner haben, sind davon betroffen. Dort wiederum im Speziellen VertriebsmitarbeiterInnen, deren Einkommen oft sehr stark an variable Erfolgsbestandteile geknüpft ist. Mit den Sanktionen sind diese Variablen nicht mehr in ihrer Kontrolle. Dies verleitet naturgemäß dazu, zu überlegen, wie man sein Einkommensniveau halten kann ohne allzu große Einbussen zu haben. In Folge kommt es laufend von beiden Seiten zu Versuchen und Maßnahmen diese Sanktionen zu umgehen. Dabei werden Scheinfirmen, Re-Importe und vor allem China, Indien und die Türkei als Brückenländer eingesetzt.
Anhand eines Fallbeispiels zeigen wir, wie eine präventive Prüfung zur Verhinderung solcher Umgehungen umgesetzt wurde und werden kann.
Referent: Jörg Fuchslueger, GF BIConcepts Analytics GmbH / im Team von Klarity Technology und Thomas Havranek, Klarity Technology & CIN Consult
Aus dem Netzwerk

Joerg Fuchslueger
Jörg Fuchslueger verantwortet als Gesellschafter bei BIConcpets IT Consulting GmbH den Geschäftsbereich Big Data und Content Analytics. Als IBM Premium Business Partner ist BIConcepts neben dem Ber...

Mag. Thomas Havranek
Steuerberater, CFE, Gerichtssachverständiger, Gründer von Erstem österreichischen Unternehmen zur Ermittlung von Wirtschaftskriminalität, erstes Projekt in Russland 1999, forensische & Betrugsermit...