Navigation
Seiteninhalt

Compliance Summit 2025: NIS-2 trifft Künstliche Intelligenz

Der CIS Compliance Summit am 16. September 2025 im DoubleTree by Hilton Vienna versammelt führende IT-, KI- und Compliance-Expert:innen, Sicherheitsverantwortliche, CISOs und Entscheidungsträger:innen, um gemeinsam Antworten auf die vielen Fragestellungen rund um NIS-2 und KI zu finden.

16. September 2025 / DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn, 1140 Wien

"Keine Angst vorm bösen Wolf!": Die Trends im Bereich Informationssicherheit entwickeln sich derzeit rasant. So sind es vor allem Themen wie Künstliche Intelligenz (KI), Automatisierung und NIS-2, die die aktuelle Cyber-Sicherheitslandschaft prägen und verändern. Wie Organisationen diese zahlreichen Herausforderungen in Chancen umwandeln können, steht im Fokus des diesjährigen CIS Compliance Summit.

Die NIS-2 Richtlinie verschärft die Anforderungen an Cyber-Resilienz, Risiko- und Notfallmanagement sowie Compliance. Doch was bedeutet das konkret für österreichische Unternehmen und Institutionen? Welche Maßnahmen sind notwendig, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen? Bringt die Künstliche Intelligenz Innovation für die Cybersicherheit? In praxisnahen Impulsvorträgen werden bewährte Lösungen für KI vorgestellt und wie die ISO 42001 – der weltweit erste Standard für KI-Managementsysteme – den Umgang mit KI-bezogenen Prozessen fortlaufend verbessert. Ein weiterer Schwerpunkt thematisiert, wie sich Betriebe gegen KI-basierte Angriffsmethoden wie Social Engineering oder Deepfake-Betrug rüsten können.

Ein Highlight des CIS Compliance Summit ist die Verleihung des CISO of the Year 2025: Die oder der beste Chief Information Security Officer des Landes wird von CIS Geschäftsführer Harald Erkinger und dem Jury-Vorsitzenden FH-Prof. Simon Tjoa ausgezeichnet.

Vorläufige Vortragenden-Liste:

  • Benjamin Böck, XSec
  • Lisa Buchner, Wingsuit Fliegerin
  • Peter Eder-Neuhauser, CISO & NIS-Prüfer, und Bernhard Lorenz, Pentester & NIS-Prüfer, Limes Security
  • Harald Erkinger, Geschäftsführer, CIS
  • Robert Mühlberger & Andreas Neuhold, Quantenkryptographie und Cybersicherheitsspezialisten CanCom
  • René Pfeiffer, Senior Security Consultant, SEC4YOU Advanced IT-Audit Services
  • David Rieger, Geschäftsführer, Digital Reforming
  • Gunnar Siebert, Chief AI & Security Advisor (Region DACH), Aon
  • Bettina Thurnher, CISO, Zumtobel

Genaue Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Logo CIS Certification & Information Security Services GmbH, © CIS Certification & Information Security Services GmbH

Veranstalter