Navigation
Seiteninhalt

Auswahl, Einführung und Betrieb eines Hinweisgebersystems am ­Beispiel der Miba AG

2017 begann die Miba mit der Implementierung eines Compliance-­Management-Systems. Ein zentrales Thema bildete dabei die Auswahl und Einführung eines anonymen Hinweisgebersystems. 
Von Mag. Anna Lena Kronberger , DDr. Angelika Einzmann
03. September 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 3/2020, S. 18
Um die Effektivität eines Compliance-Management-Systems („CMS“) gewährleisten zu können, ist es erforderlich, dass die Compliance-Abteilung von Compliance-Verstößen rasch informiert wird. Daher war es uns ein besonderes Anliegen, unseren Mitarbeitern zuverlässige interne Kanäle zur Eskalation und Kommunikation von compliance-relevanten Themen zur Verfügung zu stellen. Neben den bestehenden Möglichkeiten wie dem zentral angesiedelten Compliance-Team und den sogenannten Compliance Ambassadors, ...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden