Dual-Use-Güter: EU-Empfehlungen zu internen Compliance-Programmen
Von Mag. (FH) Angelika Dusek-Musil MLS
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 28
03. Dezember 2019 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2019, S. 28
Hintergrund Die direkt anwendbare Verordnung (EG) Nr 428/2009 ist eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, sogenannten „Dual-Use-Gütern“. Dual-Use-Güter sind „Güter, einschließlich Datenverarbeitungsprogramme und Technologie, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke verwendet werden können“1. Sie sind in der Industrie vielfach vertreten2, um nur drei Beispiele herauszug...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden