Navigation
Seiteninhalt

Deutsches Lieferkettengesetz: Was österreichische Zulieferer jetzt tun müssen

Während das „EU-Lieferkettengesetz“ noch im Entwurfsstadium steckt, gilt in ­Deutschland seit Anfang dieses Jahres das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Damit einher gehen zahlreiche ­Verpflichtungen entlang der Lieferkette, die auch ­österreichische Unternehmen in der Praxis immer stärker zu spüren bekommen.
Von Thomas Baumgartner
26. Mai 2023 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2023, S. 32
Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten. Durch die gesetzliche Verankerung von Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette endet die Verantwortung der Unternehmen nicht länger am eigenen Werkstor. Anwendungsbereich Vom LkSG unmittelbar erfasst sind Unternehmen – unabhängig von ihrer Rechtsform – mit Hauptverwaltung, Hauptniederlassung, Verwaltungssitz, ...

Premium

Better safe than sorry
Compliance Praxis Premium Mitgliedschaft -
die Grundausstattung für jeden Compliance Officer
  • Portal & Magazin: Exklusiver Vollzugang & das Magazin 4x im Jahr
  • Fachspezifisches Webinar: Kostenlose Teilnahme am Webinar
  • Netzwerk: Regelmäßige Netzwerktreffen zu topaktuellen Themen
  • Compliance Solutions Day: Bis zu 50% vergünstigte Teilnahme
JETZT PREMIUM MITGLIED WERDEN

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden