Gesamtheitlicher Ansatz für ein effektives Exportkontrollsystem
Von Daniela Borovits , Alexander Graf von der Schulenburg
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 16
04. Juni 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 2/2020, S. 16
Hätten Sie schon einmal daran gedacht, dass ein Gut, das zwischen einem Land der Europäischen Union und einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union exportiert wird, unter bestimmten Voraussetzungen unter die Exportkontrolle (zB Genehmigungspflicht oder Verbot) fallen könnte? Wenn Ihre Antwort hierzu nein war, dann wird Ihnen dieser Artikel einen spannenden Einblick in dieses Themenfeld bieten können. Falls Ihre Antwort zu dieser Frage ja war, dann gratulieren wir Ihnen und können Ihnen...
Jetzt weiterlesen mit Premium
Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:
- Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
- Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
- Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen
Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden