19. Oktober 2020
Compliance Management
Der Fußballweltverband FIFA hat einen „Compliance-Gipfel“ abgehalten. Ein Kommentator der Süddeutschen Zeitung vergleicht das Treffen mit einer Karnevalssitzung.Antikorruption
In der Causa Commerzialbank gibt es nun Ermittlungen auch wegen Bestechung. Ein Berater der Technologiefirma Frequentis soll „inoffizielle Provisionen“ erhalten haben. (Der Standard)
Die Deutsche Post geht gegen Korruption in Afrika vor, heißt es im Handelsblatt. Konzernchef Appel verspricht 20 Millionen Euro, um den Zoll in afrikanischen Staaten zu digitalisieren. Gerade kleine Exporteure solle dies schützen.
Geldwäschebekämpfung
Die Staatsanwaltschaft geht einem neuen Verdacht nach, so Der Spiegel: Die Wirecard Bank soll in großem Stil Geld gewaschen haben. Lange Zeit wurde das Problem offenbar unterschätzt.Whistleblowing
Wenn Insider Skandale auspacken, können sie einpacken: Sie werden gemobbt und gekündigt. Die Whistleblower- Richtlinie der EU will das ändern. Die Süddeutsche Zeitung, fragt, ob das gelingen kann.
Datenschutz
British Airways muss wegen Datenschutz-Mängeln Millionenstrafe zahlen, berichtet Der Standard. Die Airline hätte eine Sicherheitslücke früher entdecken können.
Autoren

Redaktion
Die LexisNexis Österreich & Compliance Praxis Redaktion versorgt Sie regelmäßig mit aktuellen News und Informationen aus der Compliance Welt. Unser Ziel ist es Ihre tägliche Arbeit bestmöglich zu u...