Navigation
Seiteninhalt
Rund um den Globus existieren über 500 Freihandelsabkommen (FTAs), die Unternehmen attraktive Zolleinsparungen ermöglichen – vorausgesetzt, die komplexen Ursprungsregelungen werden korrekt angewendet. Genau hier setzt das MIC OCS an: Die spezialisierte Softwarelösung automatisiert und optimiert das Management von Warenursprung und Präferenzen – für mehr Compliance, weniger Kosten und Nutzung globaler Handelsvorteile.

04. September 2025

Ihre Vorteile mit MIC OCS auf einen Blick:

  • Automatisierte Lieferantenerklärungen: Schnellere, effizientere Prozesse durch die zentrale Einholung und Archivierung von Langzeit- und Einzel-Lieferantenerklärungen via Webportal.
  • Optimierte Ursprungskalkulation: Ermittlung des präferenziellen Ursprungs – über mehrstufige Stücklisten hinweg – mittels erweiterter Kalkulationsmethoden wie dem Top-down-, Bottom-up- und Kummulierungsverfahren.
  • Zollkosten senken: Maximale Nutzung von Präferenzzöllen von über mehr als 250 aktiven FTAs weltweit – mit fundierter Berechnungslogik und Risikominimierung.
  • Hohe Compliance: Vollautomatische Dokumentation und Datenarchivierung für Audit-Sicherheit.
  • Tiefe Integration: Direkte Anbindung an ERP-Systeme wie SAP S/4HANA sowie andere MIC-Module für durchgängige Prozesse in der Lieferkette.

Was macht MIC OCS besonders?

Ursprungskalkulation – international skalierbar

Ob USMCA, EU-Korea, RCEP oder Mercosur: MIC OCS unterstützt präzise Ursprungskalkulationen für über 250 Freihandelsabkommen weltweit. Unternehmen profitieren dabei von automatisierten Prozessen und konsistenter Einhaltung regionaler Anforderungen – zentral, skalierbar und standortübergreifend.

Digitales Lieferantenportal – für mehr Effizienz

Die Einholung und Verwaltung von Lieferantenerklärungen war noch nie so einfach. Über ein innovatives Webportal können Lieferanten eigenständig relevante Ursprungsangaben bereitstellen oder aktualisieren – inklusive Angabe des präferenziellen Ursprungslands, Zolltarifen und Exportkontrollinformationen. Das senkt den manuellen Aufwand erheblich und steigert die Datenqualität im gesamten Prozess.

Datenintegration & Automatisierung – durchgängig & präzise

OCS bezieht Lieferanten-, Teile- und Preisdaten direkt ausführenden ERP-Systemen wie SAP S/4HANA. So wird die Ursprungskalkulation automatisch mit aktuellen Daten gespeist – ohne Medienbrüche oder manuelle Eingriffe. Die vollständige Integration mit weiteren MIC-Modulen (z. B. Zollabwicklung, Tarifierung) ermöglicht eine lückenlose Trade-Compliance vom Einkauf bis zur Ausfuhr.

Simulation & Datenanalyse – für strategische Entscheidungen

Mittels Simulationen und prädiktiver Analysen identifiziert OCS frühzeitig Einsparpotenziale – etwa durch alternative Lieferquellen oder optimierte Stücklisten. Unternehmen erhalten so datengestützte Entscheidungsgrundlagen für Beschaffungsstrategien und Verhandlungsprozesse.

Case Study: ZF & MIC – wie man FTAs richtig nutzt

Der Technologiekonzern ZF implementierte MIC OCS bereits 2014 als zentralen Baustein seines globalen Trade-Managements. Heute ist das System in über 40 Niederlassungen weltweit im Einsatz – tief integriert in SAP- und QAD-Systeme. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel: Nach Inkrafttreten des EU-UK-Freihandelsabkommens im Zuge des Brexit konnte ZF innerhalb von nur drei Tagen sämtliche relevanten Ursprungskalkulationen im System durchführen – für über 250.000 Stücklisten. Bereits in der zweiten Januarwoche konnten so rechtskonforme Ursprungszeugnisse ausgestellt werden – ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Fazit: Effizienz, Compliance & Kostenvorteile in einem System

Ob Automotive, Maschinenbau oder Hightech – wer Freihandelsabkommen strategisch nutzen will, braucht ein leistungsfähiges Tool. MIC OCS liefert genau das: Eine skalierbare, vollintegrierte Lösung zur Verwaltung von Präferenzen, Ursprung und Lieferantenerklärungen – für nachhaltige Zolleinsparungen und regulatorische Sicherheit im globalen Handel.

Jetzt mehr erfahren oder White Paper anfordern:
https://www.mic-cust.com/de/mic-blog/white-papers/

Über MIC

MIC ist der weltweit führende Anbieter von globaler Zoll- und Trade-Compliance-Software. Seit 1988 bietet MIC Lösungen zur Automatisierung, Harmonisierung und Optimierung grenzüberschreitender Handelsprozesse – mit mehr als 1000 Kunden weltweit.

Kontakt

MIC Datenverarbeitung GmbH
Lederergasse 78, 4020 Linz, Österreich
Tel.: +43 732 778496
E-Mail: sales@mic-cust.com
Web: www.mic-cust.com