*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Themen-Newsletter - Hausdurchsuchungen
17.07.2023

Liebe Compliance-Community! 

Eine unangekündigte Hausdurchsuchung durch eine Regulierungsbehörde oder die Staatsanwaltschaft stellt eine absolute Ausnahmesituation dar. Treffen kann es trotzdem jedes Unternehmen. Ein Anfangsverdacht auf illegales Handeln einzelner Organisationsmitglieder oder des Verbandes reicht als Grundlage für eine Razzia aus - und der kann sich schnell ergeben, selbst wenn letztendlich "nichts dran" war. Wie aber können sich Unternehmen auf den "Ernstfall Hausdurchsuchung" vorbereiten und worauf kommt es am "Tag X" an? 

In diesem Newsletter geben Top-Compliance-Experten Antworten auf obige Fragen und viele andere Problemstellungen im Zusammenhang mit "Dawn Raids".

Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre!

Ihr Compliance Praxis-Team

 
Compliance Solutions Day 2023, © lexisnexis


 
Themen
 
Premium

Verhalten bei Hausdurchsuchungen – Neuer Geheimnisschutz erfordert Widerspruch

Recht & Haftung
Jedes Unternehmen kann jederzeit Ziel einer Hausdurchsuchung sein – sei es, weil es gegen das Unternehmen selbst bzw dessen Mitarbeiter strafrechtliche Verdachtsmomente gibt, oder weil gegen Geschäftspartner Ermittlungen laufen. Gleichzeitig können bei der Hausdurchsuchung nicht wieder gut zu machende Fehler passieren. Dementsprechend wichtig ist es, bereits in „Friedenszeiten“ einen Notfallplan aufzustellen, an dem sich die Mitarbeiter im Ernstfall orientieren können. Dabei ist auch der neue Geheimnisschutz für Unterlagen, die einer Berufsverschwiegenheit unterliegen, zu beachten.
WEITERLESEN
 
Premium

Richtiges Verhalten bei kartellrechtlichen Hausdurchsuchungen in Österreich

Recht & Haftung
Der überraschende Besuch einer Kartellbehörde versetzt die Mitarbeiter eines Unternehmens verständlicherweise in Alarmzustand. In dieser Situation besteht die Gefahr kopfloser Reaktionen, die das Unternehmen als unkooperativ erscheinen lassen könnten oder seine Verteidigungsrechte schmälern. Eine Vorbereitung auf den Ernstfall anhand von Checklisten und klarer Rollenverteilung steigert die Chance, aus der misslichen Lage das Beste zu machen.
WEITERLESEN
 
Premium

Der aktuelle Leitfaden der Bundeswettbewerbsbehörde zu Hausdurchsuchungen

Recht & Haftung
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat am 24. Oktober 2017 ein knapp 14-seitiges Papier mit dem Namen „Hausdurchsuchungen durch die Bundeswettbewerbsbehörde – Leitfaden für Unternehmen“ (Stand Oktober 2017) präsentiert und zwischenzeitig auf ihrer Website bereitgestellt. Der folgende Beitrag stellt die wesentlichen Highlights aus Compliance-Sicht dar und versucht eine erste Würdigung.
WEITERLESEN
 
Premium

Vom Unterfangen der Selbstreinigung und der nachhaltigen Verhaltensänderung

Recht & Haftung
Bieter können gemäß Bundesvergabegesetz ungehindert auch nach einem Compliance-Vorfall an öffentlichen Vergaben weiterhin teilnehmen, wenn sie Selbstreinigungsmaßnahmen ergreifen. Der Beitrag skizziert, welche Maßnahmen das sind, welche zwingenden Gründe gegen einen Ausschluss sprechen und wie die Compliance im Unternehmen nachhaltig gesichert werden kann.
WEITERLESEN
 
Premium

„Das Gespräch mit dem Staatsanwalt zahlt sich immer aus“

Management & Organisation
Als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Wien hat Volkert Sackmann bis vor kurzem „clamorose“ Wirtschaftsstraffälle von Immofinanz bis OeBS zur Anklage gebracht. Heute berät er in einer Rechtsanwaltskanzlei Unternehmen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Compliance. Im Interview zum Verbandsverantwortlichkeitsgesetz erläutert er, wie Organisationen mit Verfehlungen von Managern oder Mitarbeitern umgehen können, um eine Verbandshaftung zu vermeiden.
WEITERLESEN
 

34. Compliance Netzwerktreffen: Krisenfall Hausdurchsuchung

Aktuelles & Meinung
Das zuletzt medial omnipräsente Thema Hausdurchsuchung stieß bei der Compliance-Community auf großes Interesse. Wohl auch deshalb, weil drei Behördenvertreter aus ihrer Durchsuchungspraxis berichteten.
WEITERLESEN
 
 
EQS_HSchG, © eqs

 

 
Events
 

Certified ESG & Sustainability Professional

WIEN | 18.09.2023 - 7.11.2023
Masterclass zur Integration von Nachhaltigkeit im CFO-Bereich
WEITERLESEN
 

PriSec - Privacy und Security

RUST | 9.10.2023 - 10.10.2023
Informationssicherheit & Datenschutz Rechtliche, technische und organisatorische Perspektiven
WEITERLESEN
 
 
Aktuelles
 

ESG-Compliance: Nachhaltigkeit auf dem Vormarsch

Aktuelles & Meinung
Eine Studie belegt, dass Umwelt und Soziales Engagement in Unternehmen immer mehr Bedeutung zukommt. Aber CSOs haben wenig Entscheidungsmacht.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 17.7.2023

Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
WEITERLESEN
 
 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz