*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
08.02.2021

Liebe Compliance-Community!

Seit der Ausgabe 3/2020 erscheint die Compliance Praxis in einem neuen Layout. Aber nicht nur die Aufmachung der Zeitschrift hat ein Update erfahren, sondern auch die Inhalte. So beziehen etwa in der neuen Rubrik "Eine Frage der Perspektive" Compliance Professionals Stellung zu einem aktuellen Thema; auf der letzten Seite des Hefts setzt die "Kolumne" den Schlusspunkt des Magazins. In diesem Newsletter finden Sie beide Formate verlinkt, ebenso wie Hinweise auf aktuelle News und Veranstaltungen. Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

P.S.: Sie sind Premium-Mitglied? Bitte registrieren Sie sich neu, um alle Inhalte weiterhin im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos nutzen zu können! Die Anleitung zur Neuregistrierung finden Sie hier.

NEU: Follow us on LinkedIn!

 
Themen
 
Premium

Eine Frage der Perspektive  - Corona

Aktuelles & Meinung
Die Corona-Pandemie lässt kaum einen Lebensbereich unberührt. Wie hat sich die Krisensituation auf Ihren Berufsalltag ausgewirkt? Welche Aspekte Ihrer Compliance-Tätigkeit haben sich unter den aktuellen Bedingungen verändert?
WEITERLESEN
 

Kolumne: „Denken Sie jetzt bitte nicht an rosa Elefanten …“

Aktuelles & Meinung
Compliance zum rosa Elefanten machen und damit ständige Präsenz im Unternehmen verankern – das ist unser Ziel. Diesmal fragen wir, ob anonyme Hinweisgebersysteme tatsächlich im Gegensatz zu einer offenen Unternehmenskultur stehen.
WEITERLESEN
 
 
© Controller Institut
 
Aktuelles
 

Privatstiftung: OGH-Urteil zur Genehmigung von Insichgeschäften

Aktuelles & Meinung
Sitzt ein Gesellschafter einer Rechtsanwaltskanzlei im Vorstand einer Privatstiftung, dann muss ein Mandatsvertrag zwischen Stiftung und Kanzlei vom Gericht genehmigt werden. Das entschied der OGH.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 5.2.2021

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 
 
Events
 

ZFR Forum 2021 für Wissenschaft und Praxis

ONLINE | 18.03.2021
Regulatory Sandbox – Chancen für FinTechs am österreichischen Finanzmarkt. Drei fachlich bestens ausgewiesene Experten aus den Reihen der behördlichen Aufsicht (FMA), der Beratungsbranche sowie der Finanzindustrie stellen das neue Rechtsinstrument in kurzen Referaten aus dem jeweils eigenen Blickwinkel vor und berichten von ersten Erfahrungen.
WEITERLESEN
 

Datenschutz Update (online)

ONLINE | 10.11.2022 - 24.08.2023
Ihr unverzichtbares Wissens-Update LIVE im Internet. Experten informieren 12 x pro Jahr zu einem fixen Termin via Internet-Liveschaltung.
WEITERLESEN
 
 
© LexisNexis
 
Community
 

Mag. Shahanaz Müller BA

Mag. Shahanaz Müller, BA, CAMS ist Partner bei Deloitte Forensic in Wien und zeichnet für den Bereich Regulatory Technology Advisory verantwortlich. Ihr Fokus liegt auf den Themen Geldwäscheprävention (AML/KYC), Sanktions-Compliance, Datenschutz & Whistleblowing Management, wobei sie Kunden u.a. entlang des gesamten Compliance Life Cycles berät, d.h. vom Aufbau von Abteilungen, Erstellung von Handbüchern, Analyse von KYC-Daten, Durchführung von Trainings bis hin zur Begleitung bei FMA-Prüfungen. Zudem publiziert Mag. Müller laufend in renommierten Fachzeitschriften/-büchern und trägt bei internationalen Veranstaltungen vor.
ZUM PROFIL
 

MMag. Jacqueline Mlinarcsik

MMag. Jacqueline Mlinarcsik ist als Compliance Manager bei der TUI AG im Bereich Integrity & Compliance tätig. Ihre Schwerpunkte liegen neben der Implementierung von Compliance-Management-Systemen auf Schulungs- und Kommunikationsmaßnahmen.
ZUM PROFIL
 

 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz