*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
05.05.2021

 

Liebe Compliance-Community!

Eine Nachlese zum letzten Compliance Netzwerktreffen finden Sie im folgenden Newsletter ebenso wie unsere wöchentliche Presseschau sowie ausgewählten Content aus den Bereichen Aktuelles, Themen, Events und Insider. Ausnahmsweise erlauben wir uns an dieser Stelle eine kleine Werbeeinschaltung: Werden Sie bis 30. Mai 2021 Premium-Mitglied, dann nehmen Sie im September kostenlos am Compliance Solutions Day 2021 teil! Ein tolles Angebot, wie wir finden. 

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

P.S.: Sie sind Premium-Mitglied? Bitte registrieren Sie sich neu, um alle Inhalte weiterhin im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos nutzen zu können! Die Anleitung zur Neuregistrierung finden Sie hier.

 
Aktuelles
 

35. Compliance Netzwerktreffen: Compliance Praxis Survey 2021

CoPS 2021
Auf dem Online-Event am 8. April präsentierten und diskutierten Experten die Ergebnisse des neuesten Compliance Praxis Survey. In virtuellen Begegnungsräumen kamen auch die Teilnehmer untereinander ins Gespräch.
WEITERLESEN
 

App Store-Regeln: Kommission geht gegen Apple vor

Aktuelles & Meinung
Die EU-Kommission verdächtigt Apple, seine marktbeherrschende Stellung beim Vertrieb von Musikstreaming-Apps über seinen „App Store“ zu missbrauchen. 
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 3.5.2021

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 
 
Advertorial
 

Hinweisgebersysteme: Wie Sie den passenden Meldekanal finden

Advertorial
Die EU-Hinweisgeberrichtlinie sieht vor, dass Unternehmen ab 250 Mitarbeitern ab Dezember 2021 ein Hinweisgebersystem einrichten. Doch welche Meldekanäle sind zulässig und welcher eignet sich für Ihr Unternehmen?
WEITERLESEN
 
 
EQS Group, © EQS Group
 
Themen
 

Antikorruption: Neuer Verhaltenskodex für öffentlich Bedienstete

Management & Organisation
Der neue österreichische Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst ist das Resultat einer umfassenden Evaluierung und Überarbeitung. Insbesondere wurden Inhalte vertieft und erweitert und ein ergänzendes E-Learning-Tool entwickelt.
WEITERLESEN
 
Premium

US-Gesetz forciert Transparenz bei ­Konten und wirtschaftlichen Eigentümern

Aktuelles & Meinung
Mit einem neuen Anti-Geldwäsche-Gesetz haben die USA umfassende Änderungen der Geldwäschebestimmungen beschlossen, die weltweit ausstrahlen könnten.
WEITERLESEN
 

ÖCOV & BCM: Treffen zum „Compliance Officer der Zukunft“

Aktuelles & Meinung
„A Christmas Special“ – unter diesem Motto fand die erste gemeinsame Veranstaltung ­zwischen dem ÖCOV (Österreichischer Compliance Officer Verbund) und dem BCM (Berufsverband der Compliance Manager) statt. Online versammelten sich über 70 ­Personen und diskutierten das Rollenbild des Compliance Officers der Zukunft.
WEITERLESEN
 
 
© LexisNexis
 
Events
 

Online-Lehrgang Risikomanagement

ONLINE | 20.04.2021 - 28.04.2021
Ausbildung zur Risikomanagerin/ zum Risikomanager nach ISO 3100 und neuer ÖNorm D 4903  - Mit optionaler Prüfung und Personenzertifikat
WEITERLESEN
 

Akademie Compliance-Management

WIEN | 17.05.2021 - 21.06.2021
in 5 Tagen zum Compliance-Officer - Module auch einzeln buchbar
WEITERLESEN
 

Kompakt-Seminar Beihilfenrecht

WIEN | 18.05.2021 - 19.05.2021
Fundiert & Praxisnah in 2 Tagen - Inkl Corona Spezial
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Mag. Andrea Pilecky LL.B.

Mag. Andrea Pilecky, LL.B. ist Geschäftsführerin und Gründerin der rosa elefant OG, zertifizierte Datenschutzbeauftragte und Auditorin. Sie ist Beiratsmitglied und leitet die AG West des ÖCOV; Co-Lehrgangsleiterin des MBA/LL.M. Compliance, ESG & Risikomanagement an der Hochschule Burgenland.
ZUM PROFIL
 

Gregor Weber

Mag. Gregor Weber ist Jurist der Abteilung Allgemeines Dienst- und Besoldungsrecht und Koordination Dienstrecht im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Als Legist ist er unter anderem für jene Bestimmungen des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 zuständig, die als Dienstpflichten der Korruptionsprävention dienen. Er ist Integritätsbeauftragter, Vortragender an der Verwaltungsakademie des Bundes und hat die Arbeitsgruppen zur Überarbeitung des ressort- und gebietskörperschaftsübergreifend geltenden Verhaltenskodex zur Korruptionsprävention im öffentlichen Dienst geleitet.
ZUM PROFIL
 

 

 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz