*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
03.12.2020

Liebe Compliance-Community!

Wie die Zeit vergeht! Vor ziemlich genau 10 Jahren ist die erste Compliance Praxis erschienen. Seitdem hat sich viel getan. Aus Anlass des runden Jubiläums blicken wir in der soeben publizierten neuen Ausgabe zurück. Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

P.S.: Sie Sind Premium-Mitglied? Bitte registrieren Sie sich neu, um alle Inhalte weiterhin im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos nutzen zu können! Die Anleitung zur Neuregistrierung finden Sie hier.

 
Out Now: Compliance Praxis 4/2020
 

Soeben ist die neueste Ausgabe der Compliance Praxis erschienen, die zweite im „neuen Gewand“. Das zehnjährige Jubiläum feiern wir mit einem Rückblick auf Highlights und Wegmarken seit der Gründung der Zeitschrift im November 2010. Die kritische Selbstreflexion kommt aber nicht zu kurz. Denn wir Fehler nicht erkennen und benennen, können wir aus ihnen auch nicht lernen!

ZUM INHALTSVERZEICHNIS

 
Themen
 
Premium

Unsichere Passwörter – ein häufiger Angriffsvektor

Digitalisierung & IT
Das NISG verlangt von Unternehmen, ihre Netz- und IT-Systeme nach neuestem Technikstand zu schützen. Das Gesetz definiert geeignete Maßnahmen, gibt jedoch keine Umsetzungsmethodik vor. Dieser Artikel beleuchtet daher die technische Implementierung des Identitäts- und Zugriffsmanagements für sichere Passwörter.
WEITERLESEN
 
Premium

Urteile und Vorurteile

Management & Organisation
Vorurteile und Compliance passen auf den ersten Blick nicht zusammen. Bewegen sich Compliance-Manager aber wirklich stets in einem weitgehend objektivierten Raum, oder beeinflussen – unbewusst – auch Vorurteile ihr Handeln? Eine Denkaufgabe.
WEITERLESEN
 
Premium

Deutsches Verbandssanktionengesetz: Straf­milderung durch Compliance und Kooperation

Recht & Haftung
Das beinahe verworfene Verbandssanktionengesetz kommt in Deutschland nun doch. Es macht Compliance-Management in Unternehmen quasi zur Pflicht und incentiviert die ­Mitwirkung an der Aufklärung von Straftaten – allerdings unter derart strengen Auflagen, dass der Erfolg abzuwarten bleibt.
WEITERLESEN
 
 
© Adobe Photoshop Businessman_Drahtseil
 
Compliance Praxis Survey
 

Bereits zum zweiten Mal führt das Compliance Netzwerk Österreich eine große Befragung unter Menschen im Lande durch, die sich professionell mit Compliance-Management befassen. Machen Sie mit!

ZUR UMFRAGE

 
Aktuelles
 

Kartellrecht: 60,5 Mio. EUR Geldbußen gegen Pharmafirmen verhängt

Aktuelles & Meinung
Die Europäische Kommission hat die Pharmaunternehmen Teva und Cephalon mit der Geldbuße belegt, weil sie die Einführung eines Generikums verzögerten.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 30.11.2020

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 
 
Events
 

CSR & Nachhaltigkeit

WIEN | 9.12.2020
inkl. aktueller Berichterstattungspflichten!
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Mag. Rudolf Schwab

Mag. Rudolf Schwab, MBA, Certified Compliance Professional ist bei der A1 Telekom Austria Group im Bereich Compliance Prävention und Kapitalmarkt Compliance tätig. Er ist Mitbegründer des Compliance- Netzwerkes Österreich, Co-Herausgeber der Fachzeitschrift „Compliance Praxis“, Co-Lehrgangsleiter eines Zertifikatslehrganges für Compliance Officer, Lehrbeauftragter eines MBA Lehrganges „Risikomanagement & Compliance“, Stadtsprecher Wien des Deutschen Berufsverbandes der Compliance Manager sowie Mitglied von Transparency International – Austrian Chapter und des Integritätsbeauftragen-Netzwerkes. Rudolf Schwab leitet die ÖCOV Arbeitsgruppen „Emittenten Compliance“ und „Compliance Kommunikation“.
ZUM PROFIL
 

Dr. Johannes Barbist

Dr. Johannes Barbist, M.A. (Limerick) ist Partner bei Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH Wien-Innsbruck. Er ist auf Fragen des öffentlichen Wirtschafts-, Umwelt- und Kartellrecht spezialisiert und Autor zahlreicher Fachpublikationen auch zu Compliance-Themen, ua Mitherausgeber des Buchs „Compliance in der Unternehmenspraxis“ (2. Auflage, LexisNexis 2015).
ZUM PROFIL
 
Premium

Karriere 4/20

Aktuelles & Meinung
Neue Compliance im D-A-CH Raum
WEITERLESEN
 

 

 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz