|
CompliancePraxis
|
Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
|
03.10.2022 |
Liebe Compliance-Community! Was war das für ein Fest! Nach zwei Jahren, geprägt von diversen Einschränkungen, feierte der Compliance Solutions Day am 22. September ein fulminantes Comeback als der Treffpunkt der Compliance Professionals im DACH-Raum. Vollgepackt mit aktuellstem Know-how begeisterte der Kongress alle, die vor Ort sein konnten, durch positive Vibes und Aufbruchstimmung. Im Nachbericht (s. Link unter "Events") finden Sie u.a. auch das Video und die Fotogalerie zum Event. Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch das Webinar "Cyberangriffe – worauf kommt es in der Praxis wirklich an?" am 5. Oktober. Anmeldung für Premium-Mitglieder kostenlos!
Viel Spaß beim Lesen! Ihr Compliance Praxis-Team |
|
 |
 Problem und Nutzen informeller Compliance-Kommunikation
|
Management & Organisation |
Für jedes Compliance-Management-System ist die Kommunikation ein wesentlicher Eckpfeiler. Dabei wird jedoch meist auf die Top-down-Kommunikation fokussiert. Der informelle Austausch innerhalb der Teams bleibt meist unbeachtet, obwohl sich dort entscheidet, ob Regeln tatsächlich befolgt werden. |
WEITERLESEN
|
|
 Neuer BWB-Leitfaden erkennt Anwaltsprivileg an
|
Aktuelles & Meinung |
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat Ende Juli 2022 einen aktualisierten Leitfaden zu Hausdurchsuchungen veröffentlicht. Eine der zentralen Neuerungen ist die Anerkennung des sogenannten Anwaltsprivilegs durch die BWB. Was das für die Praxis bedeutet. |
WEITERLESEN
|
|
M.I.T e-Solutions GmbH – Mit digitalen Lernlösungen zum Erfolg
|
Advertorial |
Bis vor Kurzem kannte uns noch jeder unter dem Firmenamen bit media e-solutions GmbH. Doch wie kommt es jetzt zu dem neuen Firmennamen M.I.T e-Solutions und warum? |
WEITERLESEN
|
|
 Korruptionsschäden: Wie glaubhaft sind international kolportierte Zahlen?
|
Internationales |
Bestimmte Kennzahlen über die globalen finanziellen Schäden durch Korruption werden immer wieder wiederholt, auch von hochstehenden Funktionsträgern. Aber sind sie deshalb auch glaubwürdig? Eine Studie zeigt, dass die wissenschaftliche Basis solcher Aussagen meist wackelig ist. |
WEITERLESEN
|
|
 Greenwashing in der Finanzbranche – die Risiken vorgetäuschter Nachhaltigkeit
|
Management & Organisation |
Die Finanzbranche trägt für die Förderung nachhaltiger Geschäftsmodelle eine besondere Verantwortung. Werden Finanzprodukte als umweltfreundlich angepriesen, ohne es zu sein, drohen Reputationsschäden, die Investoren und Konsumenten abschrecken. Wie Sie „Greenwashing“ verhindern. |
WEITERLESEN
|
|
Produkthaftung: Leitlinien für das digitale Zeitalter
|
Aktuelles & Meinung |
Die EU-Kommission will die Produkthaftungsvorschriften an das digitale Zeitalter und die Kreislaufwirtschaft anpassen. Opfer künstlicher Intelligenz sollen leichter Entschädigungen erhalten. |
WEITERLESEN
|
|
Internationales Ranking: Gute Noten für die BWB
|
Aktuelles & Meinung |
Das Fachmagazin Global Competition Review (GCR) bewertet jedes Jahr Wettbewerbsbehörden weltweit. Im neuen Bericht erhält die BWB wieder gute Bewertungen. |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Presseschau, 3.10.2022
|
Aktuelles & Meinung |
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. |
WEITERLESEN
|
|
 Webinar: Cyberangriffe – worauf kommt es in der Praxis wirklich an?
|
ONLINE | 5.10.2022 |
Dr. Axel Anderl und Mag. Nino Tlapak beantworten in diesem Webinar spannende Rechtsfragen rund um praktische Lösungen zum Thema Cyberangriffe - jetzt nachschauen! |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Solutions Day 2022: Prävention in allen Facetten
|
Aktuelles & Meinung |
Unter dem Motto „The Glory of Prevention“ ging es beim diesjährigen Branchentreff von LexisNexis um die Frage, wie Unternehmen regulatorischen und ethischen Fehltritten systematisch vorbeugen können. Knapp 250 Compliance Professionals nahmen am Event in Wien teil. |
WEITERLESEN
|
|
LexCon 2022
|
K47.WIEN, FRANZ-JOSEFS-KAI 47, 1010 WIEN | 11.10.2022 |
Entfesseln Sie das Potential von Recht und Steuer |
WEITERLESEN
|
|
Sophie Chahin LL.M.
|
ist bei PwC Österreich im Bereich Forensic Services tätig und unterstützt
bei Projekten bzgl. Prävention und Aufklärung von Wirtschaftskriminalität
sowie Compliance. |
ZUM PROFIL
|
|
|
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
|
|
|
Copyright © 2020 LexisNexis, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. |
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
|
|