*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
01.08.2022

Liebe Compliance-Community! 

Hat ein positives Teamklima in der Arbeit eigentlich etwas mit Compliance zu tun? Ja, meint unser Autor Rudolf Schwab in seinem unten verlinkten Artikel. Denn psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz fördert die "Speak-Up-Kultur" und erhöht damit die Chance, Fehlverhalten zu entdecken und zu beenden. Spannend auch die Identifikation der drei "wichtigsten" (IT-)Tools für die Compliance-Arbeit aus Sicht von Michael Stelzel, Director Legal & Compliance der Geiner Packaging International GmbH. Gehen Sie mit seiner Auswahl konform?

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

 
Compliance Solutions Day 2022, © lexisnexis


 
Themen
 
Premium

Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz

Management & Organisation
Psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz fördert nicht nur die Bereitschaft der ­Mitarbeiter, beobachtetes Fehlverhalten zu melden, sondern ist auch ein wesentlicher ­Treiber für Innovation, Agilität und Lernbereitschaft im Unternehmen.
WEITERLESEN
 
Premium

Eine Frage der Perspektive - Schulungen und Trainings

Aktuelles & Meinung
Das Durchführen von Schulungen und Trainings ist eine der Hauptaufgaben von Compliance-Verantwortlichen. Worauf gilt es besonders zu achten, damit ­Inhalte bei den diversen Zielgruppen auch wirklich ankommen und die Awareness für ­Compliance geschärft wird?
WEITERLESEN
 
Premium

Die 3 wichtigsten Werkzeuge für die ­Compliance-Arbeit

Digitalisierung & IT
Aus der Praxis heraus identifiziert der Autor drei zentrale Werkzeuge, die es Compliance-­Verantwortlichen erleichtern, die Befolgung von Regelungen im Unternehmen wirklich nachhaltig durchzusetzen. Vor allem die IT-gestützte Compliance im Vertrieb bietet einen hohen Mehrwert.
WEITERLESEN
 

38. Compliance Netzwerktreffen – Next Generation

Aktuelles & Meinung
Eine neue Generation von Compliance Officern wächst heran. Welche Herausforderungen und Möglichkeiten sehen sie für ihre Branche? Ein zu hundert Prozent weiblich besetztes Panel ging dieser und weiteren Fragen im Rahmen des letzten Compliance Netzwerk­treffens bei ARS nach. 
WEITERLESEN
 
 
Aktuelles
 

Studie: Viele „Purpose-Statements“ nicht überzeugend

Aktuelles & Meinung
Laut einer repräsentativen Befragung in Deutschland überzeugen die sogenannten „Purpose-Statements“ vieler Dax- und MDax-Unternehmen das Publikum nicht. Platz 1 von 61 erreichte Siemens Healthineers.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 1.8.2022

Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
WEITERLESEN
 
 
LWC Banner, © LexisNexis


 
Events
 

Compliance Now!

STEGERSBACH | 16.11.2023 - 17.11.2023
Das Strategieforum vereint seit 12 Jahren Österreichs Compliance Community aus Corporates und Banken.
WEITERLESEN
 

Organhaftung und Compliance

FRANKFURT | 30.09.2022
Anhand aktueller Sachverhalte werden rechtliche Risiken bei der Unternehmensführung durch den Vorstand der Aktiengesellschaft bzw. die Geschäftsführer von GmbHs sowie deren Überwachung durch den Aufsichtsrat analysiert.
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Dr. Michael Stelzel

Dr. Michael Stelzel, M.A., CSE ist Global Director Legal & Compliance der Greiner Packaging International GmbH und zertifizierter Compliance Officer. Dr. Stelzel hat bis dato unter anderem zwölf Jahre lang Compliance-Erfahrung in der ober- und niederösterreichischen Industrie gesammelt und arbeitete zuvor vier Jahre lang in einer österreichischen Tier 1-Wirtschaftskanzlei in Wien.
ZUM PROFIL
 




 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz