*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
18.01.2021

Liebe Compliance-Community!

Das neue Jahr beginnt, wie das alte geendet hat: mit Einschränkungen und endlosen Diskussionen. Hoffnung auf Normalität machen die anlaufenden Impfkampagnen. Auf Compliance-Manager warten neue Herausforderungen, aber auch "business as usual", wie etwa das Abhalten von Schulungen. Hilfestellungen dazu gibt Ihnen ein praxisbezogener Leitfaden für Compliance-Trainings (s. Link unten). Außerdem finden Sie in diesem Newsletter u.a. Hinweise auf aktuelle News und zwei hochkarätige Compliance-Konferenzen im Frühjahr, die Sie nicht verpassen sollten.

Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!

Ihr Compliance Praxis-Team

P.S.: Sie sind Premium-Mitglied? Bitte registrieren Sie sich neu, um alle Inhalte weiterhin im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft kostenlos nutzen zu können! Die Anleitung zur Neuregistrierung finden Sie hier.

NEU: Follow us on LinkedIn!

 
Themen
 
Premium

Compliance-Trainings – ein Praxisleitfaden

Management & Organisation
Dieser praxisnahe Leitfaden stellt die wichtigsten Elemente für erfolgreiche Compliance-Trainings vor – von der Planung bis zur Nachbereitung. ­Beleuchtet wird zudem die Rolle interner und externer Kooperationspartner, die in die ­Erstellung und Umsetzung eines Trainingsprogramms involviert sind. Teil 1. 
WEITERLESEN
 
Premium

COVID-19: Abgaben- und Beitragsrückstände als „Tipping point“ in Vergabeverfahren

Recht & Haftung
Bei öffentlichen Vergaben können schon marginale Unachtsamkeiten zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Steuer- und Abgabenrückstände sowie Rückstände mit Sozial­versicherungsbeiträgen sind zwei Ausschlussgründe, die gerade in Krisensituationen ­besonders gefährlich sind.
WEITERLESEN
 
 
© LexisNexis
 
Aktuelles
 

Compliance Presseschau, 18.1.2020

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 

Bilanz: Bundeskartellamt blickt auf 2020 zurück

Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat im Jahr 2020 Bußgelder in Höhe von rund 358 Mio. Euro wegen verbotener Kartellabsprachen verhängt, die Digitalwirtschaft bildete einen Prüfungsschwerpunkt.
WEITERLESEN
 
 
Compliance Praxis Survey
 

Bereits zum zweiten Mal führt das Compliance Netzwerk Österreich eine große Befragung unter Menschen im Lande durch, die sich professionell mit Compliance-Management befassen. Machen Sie mit!

ZUR UMFRAGE

 
Events
 

Jahrestagung: Compliance 2022

WIEN | 28.04.2022
Praxis-Update & Networking - Holen Sie sich Ihr jährliches Wissens-Update, lernen Sie von den Experten und durch den Austausch mit Kollegen in einem angenehmen Ambiente!
WEITERLESEN
 

Compliance Now!

STEGERSBACH | 16.11.2023 - 17.11.2023
Das Strategieforum vereint seit 12 Jahren Österreichs Compliance Community aus Corporates und Banken.
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Dipl.-Ing. Ulrike Kricker

Dipl.-Ing. Ulrike Kricker ist mit ihrer Unternehmensberatung Compliance Coach (www.compliance-coach.at) als Beraterin und Trainerin auf dem Gebiet des Compliance-Managements inklusive der Implementierung von IT-Tools tätig. Sie hat in Wien und Tokyo studiert und anschließend mehr als 30 Jahre im internationalen Anlagenbau als technische und kaufmännische Projektleiterin sowie als Compliance Officer gearbeitet. Schwerpunktländer waren dabei Frankreich, die Türkei, Indien, China, Süd-Korea und Japan.
ZUM PROFIL
 

Mag. Martin Kreutner MSc

Mag. Martin Kreutner, MSc ist Jurist und Sozialwissenschaftler, erster Dekan (em) der IACA und Vorsitzender der unabhängigen Untersuchungskommission im Justizministerium (2023/24). Kreutner leitete zehn Jahre lang die österr Anti-Korruptionsbehörde. Er ist Experte und Berater, ua für die UN, den Europarat, die EU, OSCE sowie die Weltbank.
ZUM PROFIL
 

 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz