*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
09.11.2021

Liebe Compliance-Community!

Im heutigen Newsletter kommen die wiederkehrenden Rubriken der Compliance Praxis zu ihrem Auftritt. In "Eine Frage der Perspektive" legen Compliance-Experten Ihre Meinung zu einem aktuellen Thema dar. In "Quergelesen" stellen wir neue Compliance-Literatur kurz vor, während es in "Karriere" um berufliche Auf- und Umstiege im Compliance-Umfeld geht. Die Kolumne "Denken Sie jetzt bitte nicht an rosa Elefanten..." rückt Kulturdenkfehler ins Blickfeld, diesmal geht es um (mangelnde?) Teilhabe und Wertschäftzung im Rahmen virtueller Kooperation.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

PS: Werden Sie noch heute Premium-Mitglied, nutzen Sie alle Vorteile bis Jahresende kostenlos und sichern Sie sich den Abopreis von EUR 449,- für 2022! 

 
Themen
 
Premium

Regulierung von künstlicher Intelligenz in der EU – die KI-Verordnung

Digitalisierung & IT
Künstliche Intelligenz birgt große Chancen, aber auch Risiken, insbesondere in Bezug auf ­ Grund- und Persönlichkeitsrechte. Zur Regulierung der neuen Technologie hat die Europäische Kommission den Entwurf einer KI-Verordnung vorgelegt. Der Beitrag erläutert, was geregelt werden soll und welche Bedeutung die geplanten Normen für Compliance haben. 
WEITERLESEN
 
Premium

Eine Frage der Perspektive - Überregulierter Finanzsektor?

Aktuelles & Meinung
Der Finanzsektor ist teils sehr strikt reguliert, trotzdem kommt es regelmäßig zu großen Compliance-Skandalen. Wo sehen Sie in Ihrem Bereich das größte Verbesserungspotenzial in Bezug auf Regulierung bzw. Compliance-Management?
WEITERLESEN
 
Premium

Kolumne 3/21: „Denken Sie jetzt bitte nicht an rosa Elefanten …“

Aktuelles & Meinung
Compliance zum rosa Elefanten machen und damit ständige Präsenz im Unternehmen verankern – das ist unser Ziel. Dieses Mal machen wir uns ein paar Gedanken zu Teilhabe und Wertschätzung in der Welt der virtuellen Arbeitstreffen.
WEITERLESEN
 
Premium

Quergelesen 3/21

Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
WEITERLESEN
 
Premium

Karriere 3/21

Aktuelles & Meinung
Neue Compliance-Kräfte im D-A-CH-Raum
WEITERLESEN
 
 
EQS, © EQS
 
Aktuelles
 

Cyber-Bedrohungen: EU-Parlament für höhere Sicherheitsstandards

Aktuelles & Meinung
Ein aktueller Gesetzesentwurf des EU-Parlaments verlangt von Unternehmen und Staaten strengere Cybersicherheitsstandards in Bezug auf Risikomanagement, Meldepflichten und Informationsaustausch.
WEITERLESEN
 

Kronzeugen & Bußgelder: Neue Leitlinien des Bundeskartellamts

Aktuelles & Meinung
Das Bundeskartellamt hat neue Leitlinien für das Kronzeugenprogramm und für die Bußgeldzumessung in Kartellverfahren veröffentlicht. Compliance-Maßnahmen werden künftig mildernd berücksichtigt.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 8.11.2021

Aktuelles & Meinung
Aktuelle Compliance-Nachrichten aus der Presse.
WEITERLESEN
 
 
Events
 

Online Lehrgang: Produkt Compliance Officer

ONLINE | 29.06.2021 - 8.07.2021
Inklusive Zertifizierung gemäß ISO/IEC 17024
WEITERLESEN
 

Zertifzierter AML & Sanctions Officer

WIEN | 6.03.2023 - 9.03.2023
Österreichs einzigartige Spezialausbildung in 3 Modulen: Geldwäsche erkennen, Umsetzung der Regulatorik, KYC und Sanctions in der Praxis! 
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Dr. Elena Scherschneva

Dr. Elena Scherschneva ist Österreichs führende Trainerin im Bereich der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie ist seit über 10 Jahren in diesem Bereich aktiv und begleitet Unternehmen auf dem Weg zur praxisnahen und unkomplizierten Umsetzung von Geldwäsche-Compliance Bestimmungen. Die ehemalige Leiterin der Geldwäschemeldestelle ist Gründerin der AML-Akademie und setzt sich besonders für den Austausch von Experten auf diesem Gebiet ein.
ZUM PROFIL
 

Mag. Rudolf Biwald MA

Mag. Rudolf Biwald, MA ist stellvertretender Compliance Officer und Geldwäschebeauftragter der Generali Versicherung AG. Seine Schwerpunkte liegen in der Prävention von Finanzkriminalität, aber auch bei weiteren Compliance Management Themen, vor allem im Zusammenhang mit Versicherungsaufsichtsrecht.   
ZUM PROFIL
 

 
 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz