|
CompliancePraxis
|
Themen-Newsletter - Finanzmarkt-Compliance
|
19.06.2023 |
Liebe Compliance-Community! Das Programm des Compliance Solutions Day 2023 ist fixiert! Schauen Sie sich an, was Ihnen das Jubiläumsevent (10 Jahre sind es bereits!) zu bieten hat, inklusive abschließendem Compliance Cocktail mit "maschek."! Im Fokus dieses Newsletters steht die "Finanzmarkt-Compliance". Zu Risiken, Regulierung und Chancen auf dem österreichischen Finanzplatz sprachen wir mit dem für Compliance-Themen zuständigen FMA-Vorstand Eduard Müller. Mit seiner Aussage "Wir sind nicht immer populär" spielt er auf konservative Risikoabwägungen der FMA im Bereich Immobilienfinanzierung an. Was technologische Innovationen in der Aufsicht betrifft, sieht sich die FMA europaweit im Spitzenfeld, der konstruktive Austausch mit den beaufsichtigten Unternehmen bleibt dabei weiterhin essenziell.
Wir wünschen eine informative und spannende Lektüre! Ihr Compliance Praxis-Team |
|
 |
 „Wir sind nicht immer populär“
|
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance |
Interview. Der für die Sauberkeit des Finanzplatzes zuständige Vorstand der FMA, Eduard Müller, im Gespräch zu aktuellen Aufsichtstrends, Risiken und Chancen der Digitalisierung, regulatorische Leerstellen und das Zukunftsthema Nachhaltigkeit. |
WEITERLESEN
|
|
 Sanctions Risk Assessments – Fit for Future
|
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance |
Finanzsanktionen werden in letzter Zeit verstärkt als eigenes Compliance-Risikofeld wahrgenommen. Der vorliegende Beitrag widmet sich Best Practices und Anforderungen an die Erstellung eines Sanctions Risk Assessments für Finanzinstitute. Dieses stellt den Ausgangspunkt für ein risikobasiertes Sanctions-Compliance-Programm dar. |
WEITERLESEN
|
|
 KI in der (Banken-)Compliance – Chancen und Stand der Regulierung
|
Themenspecial Finanzmarkt-Compliance |
Künstliche Intelligenz kann die Einhaltung von Compliance-Regeln insbesondere da unterstützen,, wo – wie in der Finanzbranche – große Datenmengen zu analysieren sind. Aber wo genau liegt der Nutzen von künstlicher Intelligenz für die Compliance und wie ist KI augenblicklich reguliert? |
WEITERLESEN
|
|
 Geldwäsche mit Kryptowährungen – Kontrolle ist möglich!
|
Digitalisierung & IT |
Das Thema „Geldwäsche mit Kryptoassets“ beschäftigt Aufsichtsbehörden weltweit intensiv, denn einschlägige Verdachtsfälle nehmen stetig zu. Für Finanzinstitute und Kryptobörsen erweist sich die Geldwäscheprävention in diesem Bereich als schwierig. Doch innovative IT-Tools und neue Regelwerke sind geeignet, den „Wilden Westen“ der Kryptowelt besser unter Kontrolle zu bringen. |
WEITERLESEN
|
|
 Eine Frage der Perspektive
|
Aktuelles & Meinung |
Bilanzskandale erschüttern derzeit den Finanzsektor in Österreich und Deutschland. Was sollte sich bei internen Kontrollen, Abschlussprüfungen oder Aufsichtsorganen ändern, damit Betrügereien künftig schneller entdeckt werden? |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Solutions Day 2023 Alles bleibt anders
|
|
|
WEITERLESEN
|
|
41. Netzwerktreffen: ESG-Regulierung zwischen Mindestanforderung und Chance
|
Themenspecial ESG-Compliance |
Am 12. Juni diskutierte ein hochkarätig besetztes Panel bei PwC Österreich über Nachhaltigkeit und Compliance. |
WEITERLESEN
|
|
Nach Ibiza: Korruptionsstrafrecht wird reformiert
|
|
Der Ministerrat hat eine Novellierung des Korruptionsstrafgesetzes beschlossen, die auch die Bestechlichkeit von Kandidaten um politische Ämter ahndet und höhere Strafen vorsieht. |
WEITERLESEN
|
|
KI nach europäischen Werten
|
Aktuelles & Meinung |
Das Gesetz über die Künstliche Intelligenz, die die Europäische Kommission 2021 vorschlug, hat nun die parlamentarische Hürde genommen. In der EU entwickelte und eingesetzte KI soll die Rechte europäischer Bürger beachten. |
WEITERLESEN
|
|
Compliance Presseschau, 19.6.2023
|
Aktuelles & Meinung |
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. |
WEITERLESEN
|
|
|
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
|
|
|
Copyright © 2020 LexisNexis, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. |
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
|
|