*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr Newsletter für Compliance in Österreich
04.05.2023

Liebe Compliance-Community! 

Nach einem spannenden Netzwerktreffen zu Whistleblowing und Hinweisgeberschutz bei Austrian Standards bereiten wir mit unserem Netzwerkpartner PwC Österreich gerade das nächste Netzwerkevent vor. Reservieren Sie sich den Abend des 12. Juni 2023 für das 41. Compliance Netzwerktreffen im DC Tower in Wien. Über Programm und Speaker informieren wir Sie in Kürze. 

In diesem Newsletter erfahren Sie unter anderem, wie Compliance zum Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt werden kann und Sie den Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung mit Hilfe von Partnerschaftsmodellen verbessern.

Viel Spaß beim Lesen!

Ihr Compliance Praxis-Team

 
Premiummitgliedschaft, © lexisnexis

 
Themen
 
Premium

Compliance als Wettbewerbsvorteil am Arbeitsmarkt

Management & Organisation
Compliance-Maßnahmen schützen nicht nur Unternehmen vor ­rechtlichen Konsequenzen und fördern die Reputation gegenüber ­Geschäftspartnern. ­Compliance zu leben und nach außen zu kommunizieren bringt auch ­Wettbewerbsvorteile am Arbeitsmarkt. Das zeigt eine Studie von karriere.at in Kooperation mit rosa elefant OG.
WEITERLESEN
 
Premium

Partnership-Modelle im Bereich AML & CFT – Chancen & Herausforderungen

Management & Organisation
Informationsaustausch und Kooperation werden zukünftig eine wichtige Rolle im Kampf ­gegen Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT) einnehmen. Der Beitrag ­skizziert Chancen und Herausforderungen, vor denen Public-Private bzw Private-Private Partnership (PPP)-Modelle in diesem Bereich stehen.
WEITERLESEN
 
Premium

Das EU-Anti-Geldwäsche-Paket und dessen Auswirkung auf die Praxis

Recht & Haftung
Um die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Europa zu harmonisieren, wird das EU-Aufsichtsregime adaptiert. Kernstück der Reform ist die zentrale Aufsichtsbehörde AMLA, die 2024 ihre Arbeit aufnehmen wird und Beaufsichtigte auch direkt prüfen kann. Ein Überblick über die Neuerungen. 
WEITERLESEN
 
Premium

ÖCOV-Generalversammlung 2022

Aktuelles & Meinung
Auf der Generalversammlung im Dezember stimmten sich die Mitglieder des ÖCOV auf das 10-Jahres-Jubiläum des Vereins im nächsten Jahr ein.
WEITERLESEN
 
Premium

Quergelesen 1/23

Aktuelles & Meinung
Neue Bücher zur Compliance-Praxis, kurz vorgestellt
WEITERLESEN
 
 
Austrian Standards, © Austrian Standards


 
Aktuelles
 

Studie: Viele KMU ohne Nachhaltigkeitsstrategie

Aktuelles & Meinung
Fast zwei Drittel der mittelständischen Betriebe haben laut einer aktuellen EY-Studie keine Nachhaltigkeitsstrategie.
WEITERLESEN
 

Humanitäre Hilfe: TI Austria präsentiert Korruptionsumfrage

Aktuelles & Meinung
Eine aktuelle Umfrage von Transparency International Austria zeigt den Umgang von Organisationen in der Entwicklungshilfe mit internationalen Korruptionsrisiken.
WEITERLESEN
 

Compliance Presseschau, 2.5.2023

Aktuelles & Meinung
Ihre wöchentliche Zusammenstellung relevanter Berichte und Kommentare aus der deutschprachigen Presse zu Governance, Recht und Compliance. 
WEITERLESEN
 
 
Events
 

Korruption in besonders schwierigen Ländern?

WIEN | 31.05.2023
Erfolgreich - auch ohne!
WEITERLESEN
 
 
Community
 

Mag. Milenko Petrovic

Mag. Milenko Petrovic ist seit 2014 in der Tiroler Sparkasse als Legal und Compliance-Mitarbeiter tätig. Neben seiner Tätigkeit als Regulatory Compliance Officer ist er auch für WAG- und AML-Compliance sowie „Governance“-Aufgaben verantwortlich.
ZUM PROFIL
 

Mag. Roman Sartor M.B.L

Mag. Roman Sartor, M.B.L, Geschäftsführer und Gründer der rosa elefant OG. Zuvor jahrelang Geschäftsführer bei KPMG für den Bereich Compliance und Risikomanagement; davor General Legal Counsel & Head of Integrity der ABB AG. Rechtsanwaltsprüfung. Initiator und Lehrgangsleiter des MBA Compliance & Risikomanagement. Österreichischer Vertreter im European Network for Compliance Officer (ENFCO); Herausgeber des „Praxisleitfaden Compliance – 374 Fragen und Antworten“ und anderer Publikationen sowie internationale Vortragstätigkeit  

ZUM PROFIL
 





 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz