|
CompliancePraxis
|
Ihr wöchentlicher Newsletter für Compliance in Österreich |
05.10.2023 |
Liebe Compliance-Community! Eindrucksvoll hat der Compliance Solution Day 2023 im Schloß Schönbrunn sein 10-jähriges Bestehen gefeiert und auch dieses Jahr wieder gezeigt, dass dieses Event der Dreh- und Angelpunkt der Branche ist. Compliance-Officer:innen müssen Netzwerke knüpfen, um ihrer Rolle gerecht werden zu können. Neben den fachlichen Updates wurden bei der Konferenz viele gute Gespräche geführt und wertvolle Erfahrungen ausgetauscht. An nur einem Tag wurden die verschiedenen Blickwinkel auf die aktuellen Compliance Themen komprimiert dargestellt und von der immer weiter wachsenden Compliance-Community begeistert aufgenommen. Aber nicht nur am Compliance Solutions Day, sondern auch auf dem nächsten Compliance Netzwerktreffen zum Thema Sanktionsumgehung in Russland wird es wieder die Möglichkeit zum Austausch geben. Melden Sie sich gleich hier kostenlos zum 42. Netzwerktreffen am 5. Oktober an und werden auch Sie Teil der Compliance Praxis Community! Viel Spaß beim Lesen! Ihr Compliance Praxis-Team |
Das war der Compliance Solutions Day 2023
|
Aktuelles & Meinung |
Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ feierte der Compliance Solutions Day am 21. September 2023 seine bereits zehnte Austragung. |
WEITERLESEN
|
|
 Immaterielle Korruption
|
Aktuelles & Meinung |
Die Arbeitsgruppe Compliance von Transparency International, Austrian Chapter hat eine Broschüre zur immateriellen Korruption erstellt. Gerade dann, wenn die Vorteilsgewährung „bloß“ einen Gefallen und keinen geldwerten Vorteil zum Gegenstand hat, ist die Abgrenzung schwierig. |
WEITERLESEN
|
|
Innovatives Puzzeln - Gamification trifft Microlearning
|
Advertorial |
Die umfangreichen Richtlinien zum Code of Conduct der Raiffeisen Bank International konnten in enger Zusammenarbeit von Inhaltsexperten und Medienspezialisten als anschauliches Online-Training umgesetzt werden. Viel kreativer Spielraum ließ die Einbindung spielerischer Elemente, Storytelling und zahlreicher kleiner Lerneinheiten zu. |
WEITERLESEN
|
|
 Antikorruption: GRECO gibt Österreich 19 Empfehlungen
|
Management & Organisation |
Die Staatengruppe des Europarates gegen Korruption (GRECO) hat Anfang Dezember 2022 den Bericht zur fünften Evaluierungsrunde über Österreich beschlossen. Er wurde im März 2023 veröffentlicht und enthält 19 Empfehlungen. |
WEITERLESEN
|
|
 Eine Frage der Perspektive - ESG-Vorgaben aus Compliance-Sicht
|
Aktuelles & Meinung |
Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Governance werden immer stärker gesetzlich reguliert. Bringen die neuen ESG-Vorgaben aus Compliance-Sicht eher Chancen oder erhöhte Risiken für Unternehmen? |
WEITERLESEN
|
|
 Kartellrechtliches Horizontal-Paket: Ein Anstoß für mehr Nachhaltigkeit
|
Recht & Haftung |
Unlängst hat die Europäische Kommission das neue kartellrechtliche Horizontal-Paket, bestehend aus zwei Gruppenfreistellungsverordnungen und den Horizontal-Leitlinien, veröffentlicht. Ein inhaltlicher Fokus der überarbeiteten Leitlinien liegt auf Nachhaltigkeitskooperationen. |
WEITERLESEN
|
|
42. Compliance Netzwerktreffen
|
WIEN | 5.10.2023 |
Verhindern von Sanktionsumgehung in Russland: Maßnahmen, Compliance und Auswirkungen |
WEITERLESEN
|
|
Online-Lehrgang: Compliance Officer
|
WIEN | ONLINE | 29.09.2023 - 17.11.2023 |
Compliance aus der Praxis für die Praxis |
WEITERLESEN
|
|
Dr. Gernot Kriegbaum MBA
|
Dr. Gernot Kriegbaum, MBA, ist Group Compliance und Ethics Officer bei Borealis AG; davor Head of Compliance und Litigation EMEA bei Flextronics International, Stationen bei Raiffeisen Austria sowie General Dynamics; Schwerpunkte: Anticorruption & Bribery, Insider Trading & Money Laundering, Code of Conduct & Ethics, Data Protection, M&A & Capital Market Law, Corporate Law und Tax Law; Jusstudium in Salzburg und Wien sowie MBA-Studium Finance and Controlling an der WU. |
ZUM PROFIL
|
|
Mag. Christian Delpos
|
Mag. Christian Delpos ist Chief Compliance Officer der Wiener Stadtwerke Gruppe und zertifizierter Compliance Officer. Die Wiener Stadtwerke Gruppe ist ein umfassender Infrastrukturdienstleister mit den Konzernbereichen Wien Energie, Wiener Netze, Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen, Wipark sowie Bestattung und Friedhöfe Wien und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. |
ZUM PROFIL
|
|
Mag. David Konrath LL.M.
|
Mag. David Konrath, LL.M. ist Rechtsanwalt und leitet den Bereich Kartell- und Wettbewerbsrecht bei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH. |
ZUM PROFIL
|
|
Florian Krumbiegel LL.B.
|
Florian Krumbiegel, LL.B. ist juristischer Mitarbeiter bei EY Law – Pelzmann Gall Größ Rechtsanwälte GmbH und steht unmittelbar vor Abschluss seines Masterstudiums Wirtschaftsrecht an der WU Wien. |
ZUM PROFIL
|
|
|
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
|
|
|
Copyright © 2020 LexisNexis, a division of Reed Elsevier Inc. All rights reserved. |
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz
|
|