*|MC_PREVIEW_TEXT|*
 

CompliancePraxis

Ihr wöchentlicher Newsletter für Compliance in Österreich
01.02.2024

Liebe Compliance-Community,

Algorithmen bestimmen unser Leben: Sie beeinflussen, wie viele User:innen Ihr Unternehmens-Posting auf LinkedIn sehen, über welche Plattform Sie ihr nächstes Getaway für die Osterfeiertage buchen und welches Workout-Outfit Sie schon demnächst in Ihren Warenkorb befördern. Sie helfen aber auch dabei, Vorhersagen zu treffen. Und genau hier kommt die Compliance ins Spiel! Experte Thomas Schneider beleuchtet in seinem Artikel, wo genau das Potenzial von Algorithmen und Wahrscheinlichkeiten liegt und wie man diese erfolgreich für das eigene Unternehmen anwendet. Lesen Sie es hier nach!

Viel Freude beim Lesen!

Ihr Compliance-Praxis-Team!

 
Themen
 
Premium

Zukunft statt Vergangenheit

Aktuelles & Meinung
Compliance konzentriert sich auf die Vergangenheit, nicht die Zukunft. Soll–Ist-Abweichungen werden fest- und abgestellt. Wäre es nicht aufschlussreich, Aussagen zu treffen, wie lange kritische Aktivitäten nach Aufdeckung noch angedauert hätten? Auf diesem Wege kann die Compliance ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg überzeugender quantifizieren.
WEITERLESEN
 
Premium

Vertrauen schaffen, Risiken minimieren: ESG-Ratings und Compliance

Governance
Zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung gehört es heutzutage, Nachhaltigkeitsaspekte in den Geschäftsbetrieb einzubeziehen. Umwelt, Soziales und Governance (ESG) sind nicht mehr bloß Begriffe, sondern sind mittlerweile messbare Faktoren, die die ­Performance eines Unternehmens – zum Teil erheblich – beeinflussen. 
WEITERLESEN
 

Kommentar: ESG – Lieferkettensorgfalt als Teil der DNA

Aktuelles & Meinung
Motivation und Grundsatzerklärung im Fokus. Ein Kommentar von Martin Reichetseder.
WEITERLESEN
 
 
Smart ESG, © LexisNexis
 
Events
 

43. Compliance Netzwerktreffen

GRAZ | 4.04.2024
Informationssicherheit- und Cyber Security-Maßnahmen erfolgreich im Unternehmen etablieren
WEITERLESEN
 

Bau-Compliance-Beauftragter

HYBRID-TRAINING: LIVE-ONLINE ODER VOR ORT IN WIEN | 21.02.2024
WEITERLESEN
 

Compliance in der Arbeitswelt

WIEN UND ONLINE | 13.02.2024
Arbeitsrecht, Whistleblowing & Sanktionen
WEITERLESEN
 
 
Community 
 

Dipl.-Kfm. Thomas Schneider

Dipl.-Kfm. Thomas Schneider verantwortet seit 2021 die Interne Revision und Corporate Compliance eines Lebensmittelgroßhändlers. Zuvor war er in der Internen Revision eines Herstellers von Investitionsgütern in Essen tätig.
ZUM PROFIL
 

Mag. Martin Reichetseder

Mag. Martin Reichetseder, Director Legal Services & Group Compliance Officer der TGW Logistics Group GmbH, Autor, Mitgründer und CEO von .LOUPE – focused on business integrity.
ZUM PROFIL
 

Dr. Eva-Maria Ségur-Cabanac

Dr. Eva-Maria Ségur-Cabanac ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Baker McKenzie.
ZUM PROFIL
 
 
Falls Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden
 
LexisNexis
Copyright © 2020 LexisNexis,
a division of Reed Elsevier Inc.
All rights reserved.
Home | Unternehmen | Mediadaten | Premium-Mitgliedschaft | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz