Seiteninhalt

Compliance Solutions Day 2023
Alles bleibt anders

Anmeldung
DONNERSTAG, 21.09.2023
Orangerie Schönbrunn, 08:00 - 18:00 Uhr
DAS GROßE JUBILÄUM

10. COMPLIANCE SOLUTIONS DAY 


ALLES BLEIBT ANDERS
ALTE UND NEUE ALLIANZEN DER COMPLIANCE  
GRÖßTER BRANCHENTREFF
ERWEITERN SIE IHR NETZWERK

Alles bleibt anders.

Alte und neue Allianzen der Compliance-Funktion in Zeiten beschleunigten Wandels

Sich rasch an neue Gegebenheiten anpassen zu können, die notwendigen Schritte einzuleiten bzw. Allianzen einzugehen – das zeichnet Compliance-Verantwortliche aus. Um diese Voraussetzungen zu erfüllen, braucht es neben einem geschärften Rundum-Blick und Wandlungsfähigkeit auch ein gut funktionierendes Netzwerk. 

Zeitenwende, Beschleunigung, multiple Krisen – in einem Umfeld immer neuer Risiko- und Regulierungsthemen knüpfen Compliance-Verantwortliche verstärkt Netzwerke innerhalb wie außerhalb der eigenen Organisation an, um dieser Rolle gerecht werden zu können. Der Kontakt zu angrenzenden Abteilungen gehört dazu, genauso wie ein Netzwerk kompetenter Berater:innen, der Dialog auf Augenhöhe mit den Aufsichtsbehörden und nicht zuletzt der Austausch mit anderen Compliance Professionals.

Maschek, © Bernd Hofbauer

Jubiläumsparty

Auch die Jubiläumsparty zum 10. Compliance Solutions Day im Anschluss an die Vorträge wird Sie begeistern - es erwartet Sie intelligente Unterhaltung auf höchstem Niveau. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem Abend dabei zu sein, wenn die versierten Sprachkünstler Maschek prominenten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft live die Worte in den Mund legen.

Seit 10 Jahren der Treffpunkt für Compliance-Verantwortliche 

Der Compliance Solutions Day 2023 bringt in seinem 10. Jubiläumsjahr „alte und neue Allianzen der Compliance-Funktion“ zusammen. Schärfen Sie Ihren Rundum-Blick bei Erfahrungsberichten der Branche, treffen Sie Vertreter:innen der Aufsichtsbehörden, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und erweitern Sie Ihr Netzwerk.

Compliance Solutions Day 2022, © Leadersnet

Programm


 

MARIA THERESIA

MAXIMILIAN

08:00

REGISTRIERUNG & BUSINESS BREAKFAST

08:30

Begrüßung
Susanne Mortimore, Geschäftsführerin LexisNexis Österreich

 

08:45

Keynote

Faire, transparente und verantwortliche KI und der EU AI Act: Mission (im)possible? 

Prof. Sandra Wachter, Oxford Internet Institute, University of Oxford

09:30

ESG-Compliance

Lieferkettensorgfaltspflichten - Erste Erfahrungen aus Deutschland
Martin Rothermel, Taylor Wessing

Compliance & AI

Do you comply with AI?
Oliver Werner, CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH


10:05

ESG-Compliance

Die EU-Lieferkettenrichtlinie - Aktueller Stand, Auswirkungen und notwendige Vorbereitung
Stefan Adametz, Fellner Wratzfeld & Partner (fwp)

Compliance & AI

Wer KI sagt, muss auch GF-Haftung sagen
Christoph Haid und Günther Leissler, Schönherr Rechtsanwälte


10:35

KAFFEEPAUSE

                                                                                                                                                            11:00 - 12:30   Rezertifizierungsworkshop (Teilnehmerzahl ist begrenzt)

11:00

ESG-Compliance

Legal ist noch lange nicht gut – Was bedeuten digitale Ethik und Corporate Digital Responsibility?
Sonja Irresberger, KPMG

Sanctions

Fallbeispiel Compliance Prüfung iZm Russlandaktionen
Thomas Havranek, Klarity Technologies
Jörg Fuchslueger, BIConcepts IT Consulting GmbH


11:35

Stay compliant! Juristische Updates

Das neue Korruptionsstrafrecht – was ändert sich wirklich?
Christopher Schrank, BRANDL TALOS Rechtsanwälte GmbH


Compliance & AI

Digital Compliance: Ein integrierter Ansatz für Risiken, Beschwerden & Richtlinien
Moritz Homann, EQS Group


12:10

E-Learning

Innovatives Puzzeln: Ein Code of Conduct e-learning zum Zusammensetzen
Bernhard Panholzer, M.I.T e-Solutions GmbH

ESG-Compliance

SMARAGD BPI - Fachberatung und maßgeschneiderte Software für eine nachhaltige Lieferkette
Sophie Schneider und Matthias Dennig, targens


12:40

NETWORKING & MITTAGESSEN

 

13:40

Podiumsdiskussion

Alte und neue Allianzen der Compliance-Funktion in Zeiten beschleunigten Wandels
Es diskutieren:

Hiltrud Werner, Ex-VW-Vorständin
Lina Xu-Fenz, Leiterin der Internen Revision der Helvetia Versicherungen AG Österreich
René Wenk, Direktor Landesrechnungshof Burgenland 

Moderation: Martin Kreutner, Experte für Korruptionsbekämpfung



14:40

Compliance & AI

Contract Analytics - Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Vertragsrisiken zu minimieren

Alexander Schneider, PwC Österreich

Kerstin Farkas, PwC Österreich


Stay compliant! Juristische Updates

Whistleblowing and the EU Directive
Jan Stappers, Navex



15:15

Compliance & AI 

Trade Compliance bei Digitalen Produkten

Dirk Hagemann, Hagemann Trade Compliance

Consulting

E-Learning

Adaptive Learning - Die neue Ära des Compliance E-Learning  

Hady Mirian, Sponge Germany GmbH

15:50

Stay compliant! Juristische Updates

Hinweisgeberschutz in der Praxis

Luca Mak, Transparency International Austria
Louise-Marie Petrovic, Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung
Kristof Wabl, StoneTurn



16:20

KAFFEEPAUSE

16:45

Von der (Un)Möglichkeit des Compliant Networking

Dr. Harald Katzmair, Gründer und Direktor FAS Research

ab 17:30

COMPLIANCE COCKTAIL und Jubiläumsparty

Keynotes

Harald Katzmair

Dr. Harald Katzmair

Direktor bei FAS Research

196_Wachter_profile_2022_sq.jpg

Prof. Sandra Wachter

Professorin für Technologie und Regulierung bei Oxford Internet Institute der Universität Oxford

Vortragende

798_Adametz_fwp.jpg

MMag. Stefan Adametz MBA LL.M.

fwp - Fellner Wratzfeld Partner

663_Matthias_Dennig.jpg

Matthias Dennig BA

targens GmbH

224_Kerstin_Farkas.jpg

Kerstin Farkas B.Sc.

PwC Austria

400_Dirk_Hagemann.JPG

Dirk Hagemann

HTCC Hagemann Trade Compliance Consulting

87_1595952505367_Joerg_Fuchslueger_Foto_privat_85px.jpg

Joerg Fuchslueger

BIConcepts IT Consulting GmbH

82_Haid_Christoph_schoenherr.png

Dr. Christoph Haid

Schönherr Rechtsanwälte GmbH

888_Havranek.jpg

Mag. Thomas Havranek

CIN Consult GmbH

605_Homann_Moritz_eqs.jpg

Moritz Homann MA

EQS Group AG

21_Leissler_Guenther__pitch.png

Dr. Günther Leissler LL.M.

Schönherr Rechtsanwälte GmbH

502_Foto_Mak_TI.jpg

Luca Mak MA

Transparency International Austria

0_HMirian_0723.jpg

Hady Mirian

Sponge Germany GmbH

238_Bernhard_Panholzer_MIT_quadratisch.jpg

Mag. Bernhard Panholzer MBA

MIT e-solutions GmbH

99_Marie-Louise_Petrovic_(1).PNG

Mag. Louise-Marie Petrovic

Bundesamt zur Korruptionsprävention und Korruptionsbekämpfung

513_Rothermel_TaylorWessing.jpg

RA Dr. Martin Rothermel

Taylor Wessing

304_Schrank_Christopher_(c)_BTP.jpg

MMag. Dr. Christopher Schrank

BRANDL TALOS Rechtsanwälte GmbH

161_Kristof_Wabl_(c)_StoneTurn.jpg

Mag. Kristof Wabl

StoneTurn Group, LLP.

460_Wenk.jpg

Dr. René Wenk

Rechnungshof - Stabsstelle Korruptionsprävention, Compliance- und Risikomanagement

900_IMG_1773.jpg

Mag. Hiltrud Dorothea Werner

Mitteldeutsche Flughafen AG

457_oliver.werner.jpg

Dr. Oliver Werner

CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH

306_Lina.Xu-Fenz.jpg

MMag. Lina Xu-Fenz

Helvetia Versicherungen

Moderator:innen

322_Eckel-Martin_(c)_Taylor_Wessing_web.jpg

Mag. Martin Eckel LL.M.

Taylor Wessing

936_Goeschl_Patrick-2_(c)_PwC.jpg

Patrick Göschl MA MA

PwC Austria

169_Martin_Kreutner_(c)_Kreutner.png

Mag. Martin Kreutner MSc

IACA - International Anti-Corruption Academy

224_Kerstin_Farkas.jpg

Kerstin Farkas B.Sc.

PwC Austria

Rezertifizierungs-Workshop, © Rawpixel

Rezertifizierung

Sie haben vor 3 Jahren die Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer abgeschlossen? Dann ist jetzt die Zeit für Ihre Re-Zertifizierung gekommen. Verlängern Sie Ihr Austrian Standards Zertifikat im Workshop um weitere 3 Jahre.

Sie haben die Möglichkeit, einen Großteil der kompletten Rezertifizierung innerhalb eines Tages durchzuführen:

  • Fortbildung (im Ausmaß von 8 Stunden)
  • Rezertifizierungsworkshop (inkl. Zertifikatssausstellung)

Der Rezertifizierungsworkshop findet gemeinsam mit der ARS Akademie und Austrian Standards  statt.

Durch den Workshop begleiten Sie Andrea Pilecky und Roman Sartor.

Alle Infos zum Workshop JETZT DOWNLOADEN.

Der Rezertifizierungsworkshop findet von 11 - 12.30 Uhr statt! 

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 

Hier anmelden

Aussteller 

Medienpartner & Sponsoren

RÜCKBLICK

LOCATION

Die Räume des Apothekertrakt und der Orangerie im Schloss Schönbrunn bieten ein historisches und gleichzeitig modernes Ambiente für eine inspirierende Praxiskonferenz.

Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist optimal gewährleistet.

  • U-Bahn Linie U4 bis Station Schönbrunn | Ausgang Schönbrunn
  • Straßenbahn 10, 58 Station Schönbrunn
  • Bus 10A Station Schönbrunn

Achtung! Der Eingang erfolgt über den Eingang Orangerie direkt  von der Schönbrunner Schlossstraße

Für Besucher:innen, die mit dem Auto kommen, gibt es auf der Schönbrunner Schlossstraße einen gebührenpflichtigen Parkplatz.

Nähere Infos zu ORANGERIE und APOTHEKERTRAKT