Themenspecial Tax Compliance
Das Steuerrecht gehört nicht immer in den Zuständigkeitsbereich von Compliance-Managern, obwohl aus steuerrechtlichen Themen erhebliche, nicht nur finanzielle Risiken für Unternehmen resultieren können. Einige zentrale Fragestellungen der Tax Compliance greift dieses Themenspecial auf.


Kreative Steuerplanung profitabler Weltkonzerne stoßen bei Öffentlichkeit und Politik regelmäßig auf wenig Sympathie. Obwohl körperschaftlich organisierte Unternehmen einen hohen Teil zum Steueraufkom...
Von Reinhold Pumpler
Das am 14. August 2015 erlassene Bankenpaket verpflichtet die Finanzinstitute zur regelmäßigen Meldung von bestimmten Informationen über ihre Kunden an das BMF. Die Eingabe dieser meldepflichtigen Dat...
Von Dr. Norbert Bramerdorfer LL.M. (LSE), Mag. (FH) Mikhail Arshinskiy MSc, Mag. Shahanaz Müller BA
Compliance-Systeme umfassen in der Praxis natürlich nicht nur die Risiken, die aus dem Steuerrecht entstehen, sondern alle Haftungsrisiken aus rechtlichen Vorgaben im Rahmen der unternehmerischen Täti...
Von DDr. Alexander Petsche , Dr. Caroline Toifl
Bei öffentlichen Vergaben können schon marginale Unachtsamkeiten zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Steuer- und Abgabenrückstände sowie Rückstände mit Sozialversicherungsbeiträgen sind zwei Aus...
Von Dr. Ruth Bittner
Für „Tax Compliance“ gibt es noch kein einheitliches Verständnis oder gar eine gesetzliche Definition. Im Folgenden bezeichnet der Begriff jene Aktivitäten und Organisationsstrukturen, die die Einhalt...
Von Dr. Christian Wimpissinger , Paul Smutny
Seit rund fünf Jahren läuft unter dem Titel „Horizontal Monitoring“ ein Pilotprojekt der österreichischen Finanzverwaltung, das auf Kooperation statt Konfrontation zwischen Steuerbehörden und Steuerpf...
Von Dr. Marion Stiastny
Meldepflichtige Konten zu identifizieren und den US-Behörden zu melden scheint auf den ersten Blick nicht sehr herausfordernd. Nach dem Studium der gesetzlichen Bestimmungen wird aber schnell klar, da...
Von Mag. Stefan Kästli MBA
Meldepflichtige Konten zu identifizieren und den US-Behörden zu melden scheint auf den ersten Blick nicht sehr herausfordernd. Nach dem Studium der gesetzlichen Bestimmungen wird aber schnell klar, da...
Von Mag. Stefan Kästli MBA
Meldepflichtige Konten zu identifizieren und den US-Behörden zu melden, scheint auf den ersten Blick nicht sehr herausfordernd. Nach dem Studium der gesetzlichen Bestimmungen wird aber schnell klar, d...
Von Mag. Stefan Kästli MBA
Internationale Organisationen nehmen Methoden des „Base Erosion and Profit Shifting“, also der aggressiven Steuerplanung von Konzernen, zunehmend energisch ins Visier. Österreich setzt entsprechende O...
Von MMag. Alexander Lang , Mag. Robert Rzeszut
In erster Rechtsprechung hat sich der Oberste Gerichtshof (OGH) zu einer Haftpflichtversicherung für unrichtige oder unvollständige Wertpapierprospekte geäußert.
Von Redaktion