Navigation
Seiteninhalt

„Wir müssen herausfinden, worauf es ankommt“

Entwickelt Compliance in Organisationen ein gefährliches Eigenleben? Ist Wirksamkeitsmessung eine Schimäre? Worauf schauen Strafverfolger bei Delinquenten tatsächlich und wie müssen ­Compliance Officer gestrickt sein? ­Wertemanagement-Pionier Prof. Stephan Grüninger im Jubiläums-Gespräch. 
Von Mag. Klaus Putzer
01. Dezember 2020 / Erschienen in Compliance Praxis 4/2020, S. 8
Prof. Stephan Grüninger Prof. Dr. rer. pol. Stephan Grüninger ist Wissenschaftlicher Direktor des Konstanz Institut für Corporate Governance (KICG), Inhaber der W3-Professur für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Managerial Economics. Er ist Vorstandsvorsitzender des Deutschen Netzwerks Wirtschaftsethik e.V. (DNWE), Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Wirtschaftsethik gGmbH (ZfW) und leitet dort u.a. das Forum Compliance & Integrity (FCI) und das Forum Compliance Mittelstand (FCM). Außer...

Jetzt weiterlesen mit Premium

Das erhalten Sie als Premium-Mitglied von Compliance Praxis:

  • Exklusiver Vollzugang zum Online-Portal: Zugriff auf alle Inhalte des top-aktuellen Compliance Praxis-Portals
  • Magazin: Österreichs 1. Compliance-Magazin, mit Experten-Beiträgen zu Best Practices, Management und Recht - 4x im Jahr Online und in Printform ins Haus
  • Vernetzung: Interaktion mit Top-Expert:innen und erfahrenen Praktiker:innen inkl. vergünstigtem Eintritt zum Compliance Solution Day
Alle Informationen zur Premium-Mitgliedschaft und zum Gratis-Test

Jetzt registrieren und 30 Tage gratis testen

Sie sind bereits Premium-Mitglied?
Hier anmelden