Navigation
Seiteninhalt

Datenschutzbestimmungen (ÖCOV)

Dem Österreichischen Compliance Officer Verbund (ÖCOV) ist es ein wichtiges Anliegen, sorgfältig mit Ihren personenbezogenen Daten umzugehen und diese ausreichend zu schützen. Deshalb nehmen wir Datenschutz ernst und verarbeiten Ihre Daten stets unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

In der vorliegenden Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten von uns verarbeitet werden, welche Zwecke wir damit verfolgen und wie Sie Ihre Rechte geltend machen können.

Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Mitgliederverwaltung

Bei Neuanmeldung einer Mitgliedschaft werden die von Ihnen angegebenen Daten, nämlich Anrede, Titel, Vor- und Nachname, Organisation/Firma, Branche, Adresse, Postleitzahl, Ort, Land, E-Mail und Telefon, zum Zwecke der Beurteilung der Beitrittserklärung an den Vorstand übermittelt und bei Aufnahme in den Verein von uns zum Zwecke der Mitgliederverwaltung verarbeitet. Rechtsgrundlage dafür ist die Vereinsmitgliedschaft

Dies erfolgt zum Zweck der Zusendung von Einladungen gem. Vereinszweck (z.B. Arbeitsgruppentreffen, Generalversammlung und ÖCOV-Vorträgen).

Informationszusendung und Newsletter

Als österreichischer Verein bezwecken wir die Vertretung der Interessen von Personen, die im Compliance-Bereich tätig sind. Diesbezüglich steht es Mitgliedern frei, an unseren Arbeitsgruppentreffen sowie unserer Generalversammlung teilzunehmen. Die Zusendung diesbezüglicher Informationen und Einladungen ist vom Vereinszweck gedeckt.

Darüber hinaus können Sie sich als Vereinsmitglied für den Compliance Praxis-Newsletter anmelden, um immer über sämtliche Neuerungen und Informationen im Compliance-Bereich informiert zu sein. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit dem Newsletter ist Ihre an uns erteilte Einwilligung. Diese Einwilligung kann jederzeit via E-Mail an office@oecov.at widerrufen werden. Die Möglichkeit des Widerrufes besteht auch weiterhin bei jeder einzelnen Zusendung unsererseits

Der Widerruf gilt für die Zukunft und hat zur Folge, dass keine weiteren Zusendungen oder Kontaktaufnahmen erfolgen. Die Verarbeitung der Daten vor dem Widerruf ist nicht davon betroffen.  Die Daten werden dann lediglich zum Nachweis der korrekten Abwicklung der bisherigen Tätigkeit (z.B. Dokumentation der Einwilligung, bisherige Zusendung der Werbemittel) verwendet. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf verarbeiteten Daten nicht berührt.

Die Daten werden bis zum Ende des 3. Jahres nach dem letzten Versand eines Newsletters gespeichert

Weitergabe Ihrer Daten

Nachdem der ÖCOV als Verein ohne finanzielle Mittel, insbesondere ohne Einhebung von Mitgliedsbeiträgen besteht, haben wir zur Verwaltung unserer Mitglieder sowie zur Versendung sämtlicher Informationen an unsere Mitglieder eine Kooperationsvereinbarung mit dem LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG (im Folgenden „LexisNexis“), Marxergasse 25, 1030 Wien abgeschlossen. Im Zuge dessen werden sämtliche im Rahmen der Beitrittserklärung angegebenen Daten der Vereinsmitglieder an LexisNexis übermittelt und von diesem verarbeitet.

Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass der Betrieb unserer Homepage durch LexisNexis erfolgt. Weiterfolgende Datenschutzinformation finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von LexisNexis.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie ebenso das Recht auf Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten. Des Weiteren besteht das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit sofern die gesetzlichen Bestimmungen gegeben sind. Sie haben des Weiteren das Recht, Ihre zur Verfügung gestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Dateiformat anzufordern. Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an office@oecov.at oder postalisch an

Österreichischer Compliance Officer Verbund
Verlag LexisNexis, zH Natalie Atzenberger, BA
Marxergasse 25
A-1030 Wien

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien – Telefon +43 1 52 152-0 oder E-Mail dsb@dsb.gv.at.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Postalisch unter

Österreichischer Compliance Officer Verbund
Verlag LexisNexis, zH Natalie Atzenberger, BA
Marxergasse 25
A-1030 Wien

bzw. per E-Mail unter
vorstand@oecov.at, beirat@oecov.at oder office@oecov.at.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der

Verein Österreichischer Compliance Officer Verbund (ÖCOV).

Sie können sämtliche Rechte durch ein E-Mail an oecov@oecov.at, durch persönliche Kontaktaufnahme per Telefon oder per Post ausüben. Hierzu kann es notwendig sein, dass Sie sich identifizieren bzw. zu Ihrer Identifikation beitragen.